SDA
2984 Artikel
Lösegeldforderungen
07.06.2023
Gehaltsdaten bei BBC und British Airways gehackt
Hacker haben im Vereinigten Königreich und darüber hinaus möglicherweise die Gehaltsdaten von Zehntausenden Beschäftigten mehrerer Unternehmen erbeutet.
weiterlesen
Betrugsfall
06.06.2023
Ex-Microsoft-Verkäufer steht in Winterthur vor Gericht
Das Bezirksgericht Winterthur beschäftigt sich heute mit einem Betrugsfall. Laut der Staatsanwaltschaft soll ein früherer Verkaufsleiter von Microsoft Schweiz seine Position missbraucht haben, um selber Kasse zu machen.
weiterlesen
EU-Kommission
06.06.2023
Unternehmen sollen KI-Inhalte kennzeichnen
Die EU-Kommission will, dass Texte und Bilder im Internet, die mit KI erschaffen wurden, entsprechend gekennzeichnet werden. So sollen Falschinformationen eingedämmt und für Internetnutzer mehr Transparenz geschaffen werden.
weiterlesen
WWDC
05.06.2023
Apple stellt voraussichtlich eine Computer-Brille vor
«Eine neue Ära beginnt», heisst es von Apple via Twitter. Laut Gerüchten wird das Unternehmen an der WWDC eine Computer-Brille ankündigen und will damit den XR-Bereich neu definieren. Erwartet werden aber auch neue Mac-Modelle.
weiterlesen
Cyberangriff
04.06.2023
Daten des Fedpol und des Zolls im Darknet veröffentlicht
Hacker haben Daten vom Bundesamt für Polizei (Fedpol) und dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) im Darknet veröffentlicht. Sie nutzten eine Schwachstelle auf den Servern der Deutschschweizer Firma, die diese Daten beherbergte.
weiterlesen
Telekommunikation
04.06.2023
Swisscom verzichtet auf Preiserhöhungen für Privatkundschaft
Die Swisscom verzichtet bis Ende 2024 auf Preiserhöhungen bei Abonnements für die Privatkundschaft. "Im Verlauf des kommenden Jahres werden wir die Lage analysieren und uns festlegen, wie es nach 2024 weitergeht", sagte Swisscom-Chef Christoph Aeschlimann.
weiterlesen
Uni Freiburg
01.06.2023
Künstliche Intelligenz enttarnt illegale Preisabsprachen
Die Universität Freiburg und die Wettbewerbskommission haben zusammen ein Programm entwickelt, das illegale Preisabsprachen aufdeckt. Bei Tests erreichte der Algorithmus eine Erfolgsquote von über 90 Prozent.
weiterlesen
Kritische Infrastrukturen
01.06.2023
Parlament will eine Meldepflicht bei Cyberangriffen einführen
Wenn Betreiber kritischer Infrastrukturen Opfer eines Cyberangriffes mit grossem Schadenspotenzial werden, dann müssen sie das in Zukunft innerhalb von 24 Stunden melden. Sonst riskieren sie eine Busse. Das hat der Ständerat entschieden.
weiterlesen
IDC
01.06.2023
Marktforscher senken Prognose für Smartphone-Absatz 2023
Der internationale Smartphone-Markt soll laut Marktforschern im Jahr 2023 weiter schrumpfen als gedacht. Die Spezialisten der IDC gehen von einem Rückgang von 3,2 Prozent aus. Im Februar dieses Jahres rechneten sie noch mit einem Minus von 1,1 Prozent.
weiterlesen
Chancen und Risiken
01.06.2023
EU und USA wollen bei Künstlicher Intelligenz stärker kooperieren
Um das volle Potenzial von KI zu entfalten und gleichzeitig die Risiken im Griff zu halten, wollen die EU und die USA stärker zusammenarbeiten. Angedacht ist unter anderem eine gemeinsame Expertengruppe zur Überwachung bestehender und neuer KI-Risiken.
weiterlesen