SDA
2916 Artikel
Marktforscher
19.04.2023
Apple knapp dran an Smartphone-Primus Samsung
Apple hat laut Experten im ersten Quartal 2023 beinahe gleich viele Smartphones verkauft wie Marktführer Samsung. Der US-amerikanische Konzern erreichte einen Marktanteil von knapp 21 Prozent und das in einem schrumpfenden Markt.
weiterlesen
Trübe Aussichten
18.04.2023
Telekomzulieferer Ericsson verschärft Sparkurs
Der Telekomausrüster Ericsson geht von einem schwierigen Jahr 2023 aus und will deshalb weiter sparen. Der Grund für die trüben Aussichten sind die Mobilfunkbetreiber, die dabei seien, ihre Lagerbestände abzubauen, statt neu zu kaufen.
weiterlesen
USA
18.04.2023
Musk will auf KI-Markt mit neuer Anwendung TruthGPT mitmischen
Elon Musk will mit «TruthGPT», einer Künstlichen Intelligenz, die gemäss den Worten des Milliardärs «absolut nach Wahrheit strebt und versucht, das Wesen des Universums zu ergründen» gegen Microsoft und Google antreten.
weiterlesen
Datenschutz
18.04.2023
Luzerner Datenschützer sollen mehr kontrollieren können
Die Luzerner Datenschützer sollen mehr kontrollieren können. Der Regierungsrat stockt dafür bis 2024 die Pensen bei der Datenschutz-Stelle weiter auf und stellt zusätzliches Geld für externe Dienstleistungen zur Verfügung.
weiterlesen
Kriminalität
16.04.2023
Schweizer Opfer von Hacker-Angriffen arrangieren sich zu oft mit Kriminellen
Unternehmen verschweigen zu oft Hacker-Attacken und erschweren damit die Bekämpfung der Cyberkriminalität. Dies haben die Berner Strafverfolgungsbehörden festgestellt. Sie wollen deswegen mit Aufklärung erreichen, dass sich Opfer bei der Polizei melden.
weiterlesen
Wissenschaftspolitik
16.04.2023
Schweiz und Kanada vertiefen Kooperation in der Forschung
Die Schweiz und Kanada bauen ihre Zusammenarbeit in der Wissenschaft weiter aus. Wirtschaftsminister Guy Parmelin hat am Freitag bei seinem Besuch in Kanada ein entsprechendes Joint Statement unterzeichnet.
weiterlesen
Funknetz
14.04.2023
Kanton Aargau braucht mehr Geld für Sicherheitsfunknetz Polycom
Die Sicherstellung des Betriebs des Funknetzes Polycom der Sicherheitskräfte der Behörden und der Polizei kommt im Kanton Aargau teuer als geplant.
weiterlesen
Zusammenarbeit
13.04.2023
Intel kooperiert mit Chip-Entwickler Arm
Intel kommt mit seinen Anstrengungen, sein Geschäft als Auftragsfertiger für andere Anbieter aufzubauen, vorwärts. Eine Kooperation mit Arm soll es dem Unternehmen ermöglichen, Chips auf Basis von Arm-Design mithilfe von Intel-Technologie zu entwickeln und produzieren.
weiterlesen
Cloud-Anbieter
13.04.2023
EU-Kommission hat Bedenken gegen Milliardenkauf von Broadcom
Die EU-Kommission hat bezüglich der Übernahme von VMware durch den Chipkonzern Broadcom Bedenken angemeldet. Sie befürchtet, dass dadurch der Wettbewerb für einzelne Hardwarekomponenten eingeschränkt werden könnte.
weiterlesen
Bedenken
11.04.2023
US-Regierung startet Konsultation zu Künstlicher Intelligenz
Die US-Regierung hat eine öffentliche Konsultation bezüglich Regulierungsmassnahmen für Software auf der Basis von KI gestartet. Darauf basierend sollen Empfehlungen gemacht werden, wie in Zukunft mit Künstlicher Intelligenz umzugehen ist.
weiterlesen