06.10.2009
Sunrise erweitert Flatrate-Angebot
95 Franken monatlich zahlen «Sunrise flat relax»-Mobilfunkkunden. Dafür telefonieren sie in alle Schweizer Netze so oft und so lange sie wollen.
weiterlesen
05.10.2009
Swiss Map Mobile 4 iPhone optimiert
Ab sofort ist die Version 1.1 der iPhone-App Swiss Map Mobile 2009 verfügbar. Die Kartenauswahl ist neu nicht mehr auf Sektoren beschränkt.
weiterlesen
02.10.2009
Erweiterung für Gratis-Terminplaner Tymelie
Der junge Gratis-Terminplaner ist kaum auf dem Markt und schon um ein neues Feature reicher. Neu sind interaktive Karten und eine API für Partner.
weiterlesen
30.09.2009
Dell-Notebook lässt sich drahtlos aufladen
Dells neuer Latitude Z wird ohne Kabel, dafür mit Dockingstation ausgeliefert. Ausserdem befinden sich zwei Prozessoren und damit zwei Betriebssysteme im Gerät.
weiterlesen
29.09.2009
Apple-Store für Baden
Am kommenden Samstag öffnet Badens erster Apple-Store seine Tore. Mit dabei ist die Ex-Miss-Schweiz Christa Rigozzi.
weiterlesen
28.09.2009
Neuer Online-Terminplaner Tymelie
Auf Doodle und Moreganize folgt Tymelie. So heisst das neue kostenfreie Online-Terminplanungs-Tool.
weiterlesen
28.09.2009
USB-Stick trifft auf Windows-Live-Suite
In Kooperation mit Microsoft Schweiz ist der neue USB-Stick von disk2go entstanden. Der 4-GB-Speicherstick enthält die Windows-Live-Suite.
weiterlesen
25.09.2009
eLearning-Modul zur Schweinegrippe
Wie schütze ich mich vor dem H1N1-Virus und welche Symptome bringt eine Erkrankung mit sich? Diese und viele weitere Fragen werden im Gratis-eLearning-Modul «Pandemie - be aware» beantwortet.
weiterlesen
25.09.2009
Google lässt Internetseiten kommentieren
Bei Google darf sich künftig jeder Surfer zu jeder Webseite öffentlich äussern und auch die Kommentare der anderen Nutzer lesen. Sidewiki heisst die neuste Funktion der Google Toolbar.
weiterlesen
Twitter
24.09.2009
Kampf um gefälschte Promi-News
Ständig machen Falschmeldungen via gefakter Promi-Accounts die Twitter-Runde. Immer öfter setzen sich Betroffene zur Wehr. Schwarzen Schafen passt das aber gar nicht, sie setzen zum gross angelegten Twitter-Angriff an.
weiterlesen