26.03.2010
Best of Swiss Web 2010
Das Publikum hat den Online-TV-Dienst Wilmaa zum Master of Swiss Web gekürt. Es gab aber auch noch andere Gewinner - darunter die SBB und das Schweizer Fernsehen.
weiterlesen
Mobile
26.03.2010
erstmals mehr Daten- als Sprachverkehr
Im vergangenen Dezember hat das Datenvolumen erstmalig die Sprachübertragung übertroffen. Das zeigen globale Messungen in den Mobilfunknetzen.
weiterlesen
Heisse Diskussion
25.03.2010
OpenSource an Schulen
Nach dem Zoff zwischen Microsoft und der Schweizerischen Fachstelle für Informationstechnologie im Bildungswesen, die Schulen den Einsatz von OpenSource ans Herz legt, rückt Basel Stadt als Beispiel ins Visier.
weiterlesen
24.03.2010
Schweizer Online-Handel brummt
Übers Web oder per Katalog wurden im letzten Jahr Schweiz-weit 3,5 Milliarden Franken umgesetzt. Über Auktionsplattformen sind 850 Millionen Franken geflossen und für 500 Millionen Franken wurde online im Ausland eingekauft.
weiterlesen
24.03.2010
Mit dem iPhone gratis telefonieren
Die neue iPhone-Applikation von Sipcall unterstützt Internettelefonie via 3G. Anrufe unter den Applikationsanwendern sind gratis.
weiterlesen
24.03.2010
Avira AntiVir wird 10
Seit sofort steht das überarbeitete Antiviren-Tool von Avira, AntiVir, in der Version 10 zum Download bereit.
weiterlesen
19.03.2010
Microsoft speichert Daten von Schweizer Schülern
Die Schweizerische Fachstelle für Informationstechnologien im Bildungswesen empfiehlt, auf Microsoft-Produkte zu verzichten - aus Datenschutzgründen.
weiterlesen
18.03.2010
Akkus mittels Bewegung aufladen
Handy-Hersteller Nokia wagt einen Schritt in die Zukunft. Der selbstaufladende Akku für Handys soll den Finnen wieder zu einem Erfolgserlebnis verhelfen.
weiterlesen
18.03.2010
BLKB entlässt BlackBerry und Co.
Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) setzt beim externen Zugriff durch Mitarbeiter künftig voll auf Apples iPhone. BlackBerry und Palm können einpacken.
weiterlesen
17.03.2010
iPhones bei Microsoft
Bei Microsoft ist Apples iPhone kein sonderlich gern gesehener Gast. Tarnen und Täuschen lautet daher das Motto.
weiterlesen