18.03.2010, 14:02 Uhr

Akkus mittels Bewegung aufladen

Handy-Hersteller Nokia wagt einen Schritt in die Zukunft. Der selbstaufladende Akku für Handys soll den Finnen wieder zu einem Erfolgserlebnis verhelfen.
Derzeit sind selbstaufladende Handy-Akkus noch Zukunftsmusik
Der entsprechende Patentantrag dazu ist gemäss eines Berichts von «New Scientist» bereits eingereicht. Er beschreibt eine Technik, wobei Bauteile im Inneren nicht fix, sondern auf beweglichen Schienen montiert sind. Durch die Verschiebung dieser Teile entsteht elektrische Energie, die auf den Akku übertragen wird. Je mehr Bewegung, desto höher ist die Energiezufuhr. Professionelle Marathonläufer könnten sich so den Gang zur Steckdose wohl gänzlich sparen. Otto Normalverbraucher könnten damit aber zumindest eine zwischenzeitliche Akkuleere überbrücken.



Das könnte Sie auch interessieren