Country as a Service
30.08.2016
Vorbild für die Schweiz
Bei elektronischen Behördendienstleistungen tritt die Schweiz seit Jahren auf der Stelle. Ganz anders Estland: Dort sind fast alle Verwaltungsprozesse digitalisiert. Ein Vorbild für die Schweiz.
weiterlesen
24.08.2016
Mängelliste der Schweizer IT-Beschaffung
Bei der öffentlichen Beschaffungspraxis von Informatik in Schweizer Behörden liegt einiges im Argen. An der IT-Beschaffungskonferenz in Bern wurde eine Mängelliste geschrieben.
weiterlesen
23.08.2016
SharePoint für Open Source geöffnet
Eine der grössten Herausforderungen in SharePoint-Projekten ist das Finden des passenden Personals. Microsoft öffnet SharePoint nun für Open-Source-Programmierer – zumindest teilweise.
weiterlesen
22.08.2016
Bundesrat prüft Hürden für Blockchain-Firmen
Der Bundesrat will Blockchain-Firmen keine besonderen Bedingungen bei Finanzgeschäften einräumen. Eine entsprechende Motion soll abgelehnt werden – aber nur vorläufig.
weiterlesen
19.08.2016
Microsofts PowerShell für Linux und Mac
Linux-Administratoren können sich in Zukunft der Skripting-Funktionen von Microsofts PowerShell bedienen, wenn sie auch Windows-Maschinen verwalten müssen.
weiterlesen
18.08.2016
BLKB partnert mit Zürcher Robo Advisor
Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) und True Wealth gehen eine strategische Partnerschaft ein. Die Bank plant, den Zürcher Robo Advisor in sein Portfolio einzubauen.
weiterlesen
18.08.2016
Globale Geldtransfers am SBB-Automaten
Die SBB partnert mit Western Union für internationale Geldtransfers am Billett-Automaten. Verbraucher müssen allerdings den Umweg über eine Smartphone-App nehmen.
weiterlesen
05.08.2016
Hackathon für Senioren-Technologie in St. Gallen
An einem Hackathon in St. Gallen Ende September sollen interdisziplinär Ideen produziert werden, wie moderne Technologie den Senioren das Leben erleichtern kann.
weiterlesen
03.08.2016
Zürcher IBM-Forscher imitieren erstmals Neuronen
Das IBM-Forschungslabor in Rüschlikon berichtet einen Durchbruch bei künstlichen Neuronen. Die «Phase-Change-Neurone» sind funktional vergleichbar mit biologischen Zellen.
weiterlesen
Datenschutz
29.07.2016
Was uns das EU-Recht angeht
Viele Schweizer Unternehmen wissen allenfalls noch gar nicht, dass sie von der kommenden EU-Datenschutzverordnung betroffen sind. In der Mehrzahl der Fälle sind sie aber betroffen.
weiterlesen