19.11.2012
Grosses Entwickler-Interesse an Windows 8
Microsoft lädt an die TechDays und 1200 Programmierer sowie IT-Professionals kommen. Sie reisten auch mit dem Zug an, dessen Wartung neu via Windows 8 geschehen kann.
weiterlesen
16.11.2012
SharePoint 2013 kommt nach Zürich
Anfang März nächsten Jahres trifft sich die Schweizer SharePoint-Szene im Zürcher World Trade Center. An den Collaboration Days wird SharePoint 2013 im Mittelpunkt stehen.
weiterlesen
15.11.2012
Die Mängel von SharePoint-Installationen
Glaubt man einer Umfrage unter Anwendern von Microsoft SharePoint, haben Installationen heute noch grosses Optimierungspotenzial. Bei Management und der Governance hapert es.
weiterlesen
IBM
13.11.2012
Kundengunst und Risiko kalkulieren
Business Analytics hilft Unternehmen beim Kennenlernen ihrer Kunden und beim Kalkulieren von Geschäftsrisiken. Die Technologien haben noch viel mehr Potenzial, meint IBM.
weiterlesen
09.11.2012
Kanton knüpft eGovernment-Netz mit Gemeinden
Der Kanton Zürich will bei eGovernment-Vorhaben in Zukunft mit den Zürcher Gemeinden und Städten zusammenarbeiten. Ziele sind einheitliche Plattformen und tiefere Kosten.
weiterlesen
Experten
07.11.2012
IT muss Schweizer Banken helfen
Schweizer Privatbanken müssen neue Argumente finden, um sich im internationalen Wettbewerb um lukrative Anleger zu behaupten. IT-Unterstützung spielt eine zentrale Rolle.
weiterlesen
05.11.2012
ITIL mit dem iPhone
Die IT Infrastructure Library (ITIL) wird mobil. Der Hersteller Wendia bringt die Management-Bibliothek per HTML5-App auf iPhone und Android-Smartphones.
weiterlesen
02.11.2012
Patch-Manager für System Center 2012
Microsofts verbreitete Computerverwaltung System Center kann mit diversen Funktionen ergänzt werden. Der Hersteller Secunia liefert zum Beispiel ein Patch-Management zu.
weiterlesen
30.10.2012
Innerrhoden öffnet Online-Schalter
Der Kanton Appenzell Innerrhoden will Einwohnern den Gang aufs Amt ersparen und bietet nun einige Behördendienstleistungen auf online an. Die Technik dafür stammt aus Zürich.
weiterlesen
26.10.2012
Microsofts Abschied vom «Desktop»
Schon einmal nahm sich Software-Weltmarktführer Microsoft an Apple ein Vorbild. Mit Windows 8 wiederholt sich die Geschichte, diesmal sind die Vorzeichen aber andere, meint Mark Schröder.
weiterlesen