02.11.2012, 11:39 Uhr

Patch-Manager für System Center 2012

Microsofts verbreitete Computerverwaltung System Center kann mit diversen Funktionen ergänzt werden. Der Hersteller Secunia liefert zum Beispiel ein Patch-Management zu.
Das Dashboard von CSI 6.0 ist in Microsofts System Center integriert
Die Konsolidierung macht auch vor dem IT-Betrieb nicht halt. Administratoren müssen in Zukunft weniger klicken, um ihre Clients auf dem aktuellen Stand zu halten, verspricht der dänische Hersteller Secunia. Statt einer separaten Software integriert sich die neue Version 6.0 des Corporate Software Inspector (CSI) in Microsofts System Center 2012. «Die Möglichkeit, Alltagsaufgaben zentral über System Center abzuwickeln, war lange auf den Wunschzetteln der Kunden. Daher haben wir CSI als Plug-in ausgeführt», begründet Morten Stengaard, Director of Product Management bei Secunia. Neben dem geringeren Arbeitsaufwand durch die einheitliche Konsole verspricht Secunia das Bereitstellen eines vorkonfigurierten Patch-Katalogs. Der Dynamic Update Catalogue soll Administratoren Anhaltspunkte liefern, welche Software und Systeme am dringendsten auf dem aktuellen Stand gehalten werden müssen. «Der Catalogue ist vergleichbar mit einer Bibliothek, in der ausschliesslich für den Leser interessante Bücher stehen», erklärt Stengaard. Die Expertise gewinnt Secunia nach eigenen Angaben von seinen Kunden: CSI protokolliert, welche Updates eingespielt werden. Anhand der Protokolle schlägt das Plug-in dem Administrator Sicherheits-Patches vor, die für die jeweilige Infrastruktur wichtig sind.



Das könnte Sie auch interessieren