02.06.2010
HP streicht 9000 Stellen
Der Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) hat weitere Stellenkürzungen in Aussicht gestellt. Betroffen ist vor allem die Dienstleistungssparte. Ob auch Schweizer Jobs tangiert sind, ist noch unklar.
weiterlesen
01.06.2010
Supercomputer für die Tischplatte
Transtec bringt eine Supercomputing-Workstation von Cray in die Schweiz.
weiterlesen
01.06.2010
Intel enthüllt Hochleistungs-Server-Chip
An der internationalen Supercomputing-Konferenz in Hamburg hat Intel einen Server-Prozessor mit 32 Rechnerherzen gezeigt.
weiterlesen
01.06.2010
Bei Google ist Windows Geschichte
Google hat genug von Windows. Aus Sicherheitsgründen wird künftig auf den Einsatz des Betriebssystems von Microsoft verzichtet.
weiterlesen
31.05.2010
Franzosen rechnen mit mehr als einem Petaflop
Der französische Computerkonzern Bull hat für die Atomenergiebehörde der Grande Nation, das Commissariat à l'Énergie Atomique (CEA), einen Supercomputer gebaut, der die Petaflop-Schallmauer durchbricht.
weiterlesen
Skype 2.0 fürs iPhone
31.05.2010
Schluss mit gratis
Ab sofort ist Skype in Version 2.0 fürs iPhone erhältlich. Doch das Angebot enthält einen Wermutstropfen.
weiterlesen
31.05.2010
Intel bringt übertaktbare Chips
Die jüngsten Versionen der Desktop-Prozessoren Core i5 und i7 lassen sich übertakten.
weiterlesen
31.05.2010
Apple greift nach dem Fernsehen
Insider-Berichten zufolge plant Apple eine überarbeitete Ausgabe ihrer Fernsehplattform Apple TV herauszugeben.
weiterlesen
28.05.2010
Kein Ballmer-Jobs-Duett auf Apple-Konferenz
Microsoft-Chef Steve Ballmer wird nicht an der Apple-Entwicklerkonferenz auftreten. Anders lautende Webgerüchte seien schlicht falsch.
weiterlesen
28.05.2010
Deep setzt auf Glasfasern
Der Bündner Internet-Anbieter Deep wird in Zukunft Internet-Zugänge über Glasfaserleitungen anbieten. Die Angebote für Privatpersonen und Firmen sollen ab Spätherbst erhältlich sein.
weiterlesen