Swisscom
20.08.2025, 09:40 Uhr
Angebote im Bereich Videosicherheit in Swisscom Secure Vision AG zusammengeführt
Swisscom Secure Vision AG heisst die neue Anbieterin für digitale und physische Videosicherheitslösungen in der Schweiz.
Das Unternehmen soll die IT-Expertise der Abteilung Secure & Intelligent Spaces (SIN) von Swisscom Broadcast AG mit der operativen Stärke der audio-video g+m s.a. (AVGM) vereinen. Der Zusammenschluss erfolgt am 1. Januar 2026 – mit dem Ziel, integrierte Sicherheitslösungen aus einer Hand anzubieten und sich unter den führenden Anbietern von Videosicherheitslösungen in der Schweiz zu etablieren.
Swisscom Secure Vision schützt öffentliche Plätze, kritische Infrastrukturen wie Energie- oder Verkehrsanlagen sowie Industrie- und Gewerbeareale mit massgeschneiderten, vernetzten Sicherheitslösungen. Kundinnen und Kunden profitieren von einem umfassenden Angebot – von intelligenter Videoüberwachung mit Bildanalyse bis zur sicheren Datenübertragung. Dabei stehen Datenschutz, Cyberresilienz und Schweizer Hosting im Zentrum – flexibel einsetzbar und auf individuelle Anforderungen abgestimmt. Die Lösungen lassen sich nahtlos in bestehende Infrastrukturen integrieren und werden durch Service- und Wartungspakete ergänzt.
Ab dem 1. Januar 2026 wird die um SIN ergänzte AVGM unter dem Namen Swisscom Secure Vision AG auftreten. Die bisherigen Standorte in Zürich, Bern, St.Gallen, Yverdon, Lamone und Ennetmoos bleiben bestehen, weitere Standorte sind in Planung.
Strategischer Fokus auf Wachstum und Nachhaltigkeit
Swisscom Secure Vision verfolgt eine ambitionierte Wachstumsstrategie mit Fokus auf Qualität, Kundennutzen und nachhaltige Weiterentwicklung des Angebots. Gleichzeitig schafft die neue Struktur attraktive Entwicklungsmöglichkeiten für die rund 70 Mitarbeitenden. Die bisherige Kundschaft wird weiterhin durch ihre gewohnten Ansprechpersonen betreut.