01.06.2010, 11:53 Uhr
Supercomputer für die Tischplatte
Transtec bringt eine Supercomputing-Workstation von Cray in die Schweiz.
Transtec hat auf der International Supercomputing Conference ISC in Hamburg eine europäische Partnerschaft mit Cray. Konkret nimmt Transtec die Supercomputing-Workstation Cray CX1 ins Portfolio. High-Performance-Computing wird damit für typische Workstation-Arbeitsplätze zugänglich. Die CX1-Systeme sind ab sofort bei Transtec erhältlich.
Die Hochleistungs-Tischrechner sind geeignet für das schnelle und zuverlässige Analysieren und Visualisieren grosser Datenmengen, wie im Bereich CAD- und CAM-Engineering (Computer Aided Design; Computer Aided Manufacturing) oder in der Finanzanalyse.
Die Produktivität der Prozesse wird deutlich erhöht. Um Unternehmen den Einstieg so einfach wie möglich zu machen, bietet Transtec anwendungsspezifische Supercomputing-Bundles, je nach Bedarf auf Windows- oder Linux-Basis. Oliver Tennert, Director Marketing und HPC Solutions bei Transtec, sagt: "Wegen der Kosten war für viele Ingenieure und Analysten die Nutzung von HPC-Technologie bisher ein Wunschtraum. Diesen Traum kann Transtec nun erfüllen".