iPhone 4
15.04.2011
iOS-Update und neuer Farbanstrich
Apple hat ein Update des iPhone- und iPad-Betriebssystems iOS veröffentlicht. Gleichzeitig verdichten sich die Hinweise, dass noch Ende April das iPhone 4 auch in weiss erhältlich sein wird.
weiterlesen
15.04.2011
Microsofts «native HTML5» wird lächerlich gemacht
Microsoft hat die HTML5-Implementation in seinen Browsern Internet Explorer 9 und 10 als «native» bezeichnet. Vertreter von Mozilla und Opera bezeichnen dies als widersprüchlich und leeres Marketing-Gerede.
weiterlesen
15.04.2011
Intel und Micron verkleinern Flash-Speicher
Die ersten NAND-Flash-Speicher von Intel und Micron , die im 20-Nanometer-Herstellungsprozess gefertigt weden, liegen als Prototypen vor.
weiterlesen
15.04.2011
Erneut Angriff auf Wordpress
Der Blog-Anbieter wurde von einer Cyberattacke getroffen. Die Hacker haben offenbar mit Administratoren-Rechten Zugriff auf einen Server erlangt und konnten den Source Code stehlen.
weiterlesen
14.04.2011
Interxion mit frischem Manager Operations
Der Rechenzentrumsbetreiber Interxion ernennt Andrea Luigi Campomilla zum neuen Manager Operations für die Schweiz.
weiterlesen
14.04.2011
Luftbilder und Landeskarten auf der eigenen Website
Ein Web-Dienst des Bundesamts für Landestopografie Swisstopo ermöglicht es, die Landeskarten und Luftbilder der Schweiz in die eigene Website zu integrieren.
weiterlesen
14.04.2011
VPN-Spezialist will Schweiz erobern
Der in Nürnberg beheimatete Spezialist von Virtual Private Networks (VPN), NCP, will vermehrt in der Schweiz geschäften. Einen Partner und einen ersten Referenzkunden hat die Firma schon.
weiterlesen
13.04.2011
Neuer Beobachter des Schweizer IT-Markts
Seit dem 1. April nimmt Matthias Zacher für die Marktforschungsfirma IDC auch die helvetische IT-Branche unter die Lupe.
weiterlesen
13.04.2011
Microsoft bringt Cloud-ERP
Sein ERP-System (Enterprise Resource Planning) Dynamics will Microsoft künftig über die hauseigene Cloud-Plattform Azure anbieten.
weiterlesen
13.04.2011
Auch Microsoft lichtet Europas Strassen ab
Nach Google will nun auch Microsoft Europas Strassen fotografieren lassen. Erste mit Kameras bestückte Autos sind bereits in London unterwegs.
weiterlesen