iPhone 5
16.09.2011
Wenn Hüllen enthüllen
Der US-amerikanische Hersteller von Smartphone-Accessoires Case-Mate hat für kurze Zeit Bilder von Hüllen für das iPhone 5 auf seiner Webseite gezeigt. Die Cases geben Hinweise auf das Äussere des nächsten iPhones.
weiterlesen
Kommentar
16.09.2011
Intels Mär von der Ultrabook-Revolution
Chip-Hersteller Intel wird nicht müde, das Ultrabook als Revolution zu bezeichnen. Doch der Konzern macht dabei einen entscheidenden Fehler. Und: Warum die Zusammenarbeit mit Google nicht allein den Erfolg bringt.
weiterlesen
15.09.2011
Facebook kopiert nun Twitter
Eben noch haben wir über Neuerungen in den Freundeslisten von Facebook berichtet, jetzt führt das soziale Netzwerk auch «Abonnemente» für Status-Updates ein – und deckt damit neu einen Aspekt ab, mit dem Twitter erfolgreich wurde.
weiterlesen
15.09.2011
Angriffsziel WLAN
Drahtlose Netze werden vermehrt durch Hacker lahmgelegt. Eine Untersuchung zeigt, welche Angriffsformen am meisten Schaden anrichten. Ein erster Schritt für Gegenmassnahmen.
weiterlesen
IDF 2011
15.09.2011
Ultrabooks da, aber nicht richtig
Die ersten Ultrabooks kommen in zwei Monaten in die Schweiz. Intel blickt am IDF voraus und erklärt, wie sich die Geräte künftig entwickeln.
weiterlesen
15.09.2011
SAP zahlt Oracle 20 Millionen Dollar
SAP hat sich dazu bereit erklärt dem Konkurrenten Oracle über 20 Millionen Dollar zu zahlen. Die 1,3 Milliarden Dollar Schadenersatz hat SAP damit aber nicht vom Hals.
weiterlesen
14.09.2011
Alles neu macht das iPhone 5
Mit dem iPhone 5 bringt Apple auch das überarbeitete Betriebssystem iOS 5 auf den Markt. Dieses soll insgesamt 200 neue Funktionen aufweisen. Unsere deutsche Schwesterpublikation MacWelt hat die wichtigsten Neuerungen zusammengetragen.
weiterlesen
IDF 2011
14.09.2011
Intel forciert Atom-Tempo
Intel forciert die Herstellung von Atom-Prozessoren und verdoppelt die Geschwindigkeit von Moores Law. Die ersten Smartphones sollen nächstes Jahr erscheinen. Nur: Intel kündigt das nicht zum ersten Mal an.
weiterlesen
14.09.2011
Facebook-Freunde automatisch schubladisiert
Das soziale Netzwerk macht einen weiteren Schritt Richtung Google+ und führt automatische Freundeslisten und weitere neue Funktionen für das Kontaktemanagement ein.
weiterlesen
14.09.2011
Chambers bleibt Ciscos CEO
Cisco hat eine erste Zwischenbilanz seiner Restrukturierungsmassnahmen gezogen.
weiterlesen