IDG
4056 Artikel
22.02.2008
Russland auf Platz eins der weltweiten Malware-Verbreiter
Laut Sicherheitsexperten liegt Russland auf Platz eins der weltweiten Schadcode-Verbreiter.
weiterlesen
21.02.2008
Apple stellt eigenes Speichersystem ein
Wie Apple bei ihrer Ankündigung des SAN-Filesystem Xsan 2 mitteilte, ist die Software erstmals auch für RAID-Subsysteme von Drittherstellern zertifiziert.
weiterlesen
20.02.2008
IBM erweitert Massenspeicher-Portfolio
Mit ihren neuen Platten- und Bandspeichern will IBM auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ansprechen.
weiterlesen
20.02.2008
Hewlett-Packard steigert Gewinn
Hewlett-Packard (HP) profitierte im ersten Quartal vom internationalen Geschäft und einer starken Nachfrage nach ihren Notebooks, PC und Servern.
weiterlesen
20.02.2008
Microsoft verschärft Gangart im Yahoo-Übernahmepoker
Amerikanischen Medienberichten zufolge will Microsoft bei der bevorstehenden Wahl des Yahoo-Verwaltungsrats eigene Kandidaten ins Rennen schicken. Sollte der Plan aufgehen, könnten die Microsoft-Mittelsmänner daraufhin die Yahoo-Führung überstimmen oder gar stürzen.
weiterlesen
19.02.2008
Microsoft will Patches wie Würmer verteilen
Microsoft nimmt sich selbst replizierende Computerwürmer als Inspiration für künftige Mechanismen zur Verteilung von Software-Patches.
weiterlesen
19.02.2008
Prepaid-Service für den Blackberry
Die Telekomausrüsterin Alcatel-Lucent präsentiert eine Plattform, mit der die Nutzung des Blackberry-Dienstes mittels Prepaid-Karte möglich wird.
weiterlesen
19.02.2008
Office-Dateiformate von Microsoft freigegeben
Die Softwaregigantin Microsoft macht die Spezifikationen ihrer früheren, binären Office-Dateiformate unter der Open Specification Promise (OSP) zugänglich.
weiterlesen
19.02.2008
Sun will bei der Verwaltung virtueller Server mitmischen
Mit dem Tool zur Rechenzentrums-Automatisierung xVM Ops Center will Sun den grossen Herstellern IBM und Hewlett-Packard (HP) Konkurrenz machen.
weiterlesen
18.02.2008
Business Objects präsentiert neue BI-Produkte
Mit neuen Produkten für ihre Plattform BusinessObjects XI will die französische Software-Herstellerin Business Objects Text Mining und Business Intelligence (BI) kombinieren.
weiterlesen