21.02.2008, 15:16 Uhr

Apple stellt eigenes Speichersystem ein

Wie Apple bei ihrer Ankündigung des SAN-Filesystem Xsan 2 mitteilte, ist die Software erstmals auch für RAID-Subsysteme von Drittherstellern zertifiziert.
Dieser Schritt bedeutet, dass Apple ihr eigenes Speichersystem Xserve RAID einstellt. Laut Apple-Sprecher Anuj Nayar wolle man die Bemühungen auf Bereiche fokussieren, wo man den meisten Mehrwert bringen könne, wie beispielsweise Xerver, Xsan und Leopard Server. Xserve RAID ist bei Apple bereits nicht mehr erhältlich, man werden aber die restlichen Lagerbestände noch verkaufen und für Bestandeskunden weiterhin Festplattenmodule mit 300 und 750 GByte Kapazität anbieten. Für neue RAID-Anschaffungen empfiehlt Apple das Subsystem VTrak E-Class, das ab sofort zu einem preis von 13 000 Dollar erhältlich ist.



Das könnte Sie auch interessieren