IDG
4056 Artikel
03.10.2008
Kein Gratis-Windows-Mobile
Microsoft will an den Lizenzgebühren für das mobile Betriebssystem Windows Mobile festhalten, trotz der zunehmenden Konkurrenz durch Gratis-Angebote.
weiterlesen
03.10.2008
Das Web wird zum persönlichen Datenspeicher
Laut EMC werden User und auch Firmen künftig ihre Daten samt und sonders im Web abspeichern.
weiterlesen
03.10.2008
Ein Turbo fürs Navi
Zwei Informatiker haben ein Verfahren entwickelt, mit dem die Routenberechnung in Navigationsgeräten um das 100-Fache beschleunigt werden kann.
weiterlesen
03.10.2008
Toshiba baut die Mutter aller Akkus
Der Elektronikkonzern Toshiba hat auf der aktuell in Japan stattfindenden Messe Ceatec einen besonders schnell aufladbaren Akku demonstriert. Zudem liefert er länger Strom, wird nicht heiss und weist mehr Ladezyklen auf als bisherige Batterien.
weiterlesen
Trotz Finanzkrise
03.10.2008
Die Chipindustrie legt zu
Der Halbleitermarkt konnte im August trotz der Finanzkrise weltweit wachsen. Der Umsatz der Branche hat sich innerhalb eines Jahres um 5,5 Prozent auf 22,7 Milliarden Dollar erhöht, wie der Branchenverband SIA im kalifornischen San Jose verkündete. Im bisherigen Jahresverlauf weitete sich der Umsatz damit um 4,5 Prozent auf 170,2 Milliarden Dollar aus.
weiterlesen
03.10.2008
Europäer sollen Microsoft in Sachen Web-Suche helfen
Gleich drei Forschungszentren in London, München und Paris will Microsoft in Europa errichten, um die Online-Suche des Konzerns zu verbessern und auszubauen.
weiterlesen
02.10.2008
Gratis Hyper-V Server 2008
Ab sofort steht Microsofts Virtualisierungsprodukt Hyper-V Server 2008 zum kostenlosen Download bereit.
weiterlesen
01.10.2008
Forscher kämpfen gegen Systemabstürze
Experten sehen Prozessorfehler als eine wachsende und nicht zu unterschätzende Bedrohung. Wissenschaftler der University of Michigan arbeiten an einer Technik, die Systemabstürze durch CPU-Bugs verhindern soll.
weiterlesen
01.10.2008
Leitfaden für mehr Sicherheit im Rechenzentrum
Der Spezialist für USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) APC (American Power Conversion) hat fünf Schritte zur Kontrolle der Umgebungsbedingungen in Server-Räumen und Rechenzentren herausgegeben.
weiterlesen
01.10.2008
AMD plant wilde Aufholjagd im Server-Bereich
Die Chip-Herstellerin AMD will noch in diesem Jahr die Serverplattform "Shanghai" ausliefern. Dabei will die Intel-Rivalin die Fehler, die bei der Entwicklung des Vorgängers "Barcelona" gemacht wurden, wenn immer möglich vermeiden.
weiterlesen