IDG
4056 Artikel
Ballmer
29.09.2008
Mit frommen Wünschen gegen Google
Steve Ballmer sieht Microsoft als "einzigen echten Wettbewerber", der Google im Online-Werbegeschäft den Garaus machen könnte. Wie er das anstellen will, weiss der Microsoft-CEO allerdings nicht.
weiterlesen
29.09.2008
Mozilla Firefox 3.0.3
Mit der neuen Firefox-Version 3.0.3 will Mozilla die Probleme mit dem Passwort-Manager beheben.
weiterlesen
29.09.2008
Intels vPro geht in die nächste Runde
Intel hat eine neue Version seiner PC-Management-Plattform "vPro" vorgestellt. Neben verbesserten Sicherheits-Features soll sich vor allem die Verwaltung von PC-Landschaften vereinfachen.
weiterlesen
26.09.2008
Soziale Netzwerke sind Datenschutz-Fallen
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) hat die sechs beliebtesten sozialen Netze auf Aspekte des Datenschutzes hin untersucht. Das Ergebnis ist ernüchternd.
weiterlesen
26.09.2008
EU genehmigt Verkauf von SHC
Die EU-Kommission hat dem Verkauf der Siemens-Telefontochter SHC (Siemens Home and Office Communication Devices) zugestimmt.
weiterlesen
26.09.2008
Yahoo wirbt nun anders
Der Internet-Konzern Yahoo will mit einem neuen Vermarktungssystem für Onlinewerbung seinen Anteil am wachsenden Geschäft mit Internet-Anzeigen ausbauen.
weiterlesen
26.09.2008
Oracles Fusion verspätet sich
Oracle wird die erste Version der lange erwarteten Anwendungs-Suite Fusion Applications nicht vor dem Jahr 2010 ausliefern.
weiterlesen
26.09.2008
Firmenchef überraschend gestorben
Mike Fabiaschi, President und CEO des Netzausrüsters Enterasys, ist in dieser Woche im Alter von nur 53 Jahren verstorben.
weiterlesen
25.09.2008
EMC beschleunigt Oracle-Datenbanken
Wer "Symmetrix-DMX-4"-Speicher von EMC einsetzt, kann den Betrieb von Oracle-Datenbanken durch Verwendung von Solid-State Drives (SSDs) auf Flash-Basis deutlich beschleunigen.
weiterlesen
25.09.2008
SAP-Kunden verschieben Migrationsprojekte
Weil SAP bei ihrer Lizenz- und Support-Politik hart bleibt, wollen nun zahlreiche Kunden ihre Investitionen überdenken. Einige denken zudem offen über einen Wechsel des ERP-Systems (Enterprise Ressource Planning) nach.
weiterlesen