IDG
4056 Artikel
23.10.2008
VMware lässt sich mit Microsoft-Tool verwalten
Microsoft hat die neue Version seines Adminstrations-Tools für virtuelle Umgebungen veröffentlicht. Zu den wesentlichen Neuerungen des "Microsoft System Center Virtual Machine Manager 2008" (SCVMM 2008) zählt die Unterstützung für Hyper-V, VMware ESX sowie neue Cluster-Funktionen von Windows Server 2008.
weiterlesen
23.10.2008
IBM schliesst DB2-Lücken
IBM hat ein wichtiges Update für die Datenbank-Server-Software DB2 9.x veröffentlicht. Damit sollen mehrere Schwachstellen behoben werden.
weiterlesen
22.10.2008
Samsung möchte SanDisk nicht mehr kaufen
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat sein 5,8 Milliarden Dollar schweres Übernahmeangebot für den amerikanischen Flash-Speicher-Spezialisten zurückgezogen.
weiterlesen
22.10.2008
IBM bringt Grossrechner für KMU
Mit dem "System z10 Business Class" (z10 BC) präsentiert IBM einen speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) konzipierten Mainframe.
weiterlesen
21.10.2008
IBM zündet SOA-Feuerwerk
Mit neuen Software-Produkten und Dienstleistungen will Big Blue seine Position im Markt für Service-orientierte Architekturen (SOA) stärken.
weiterlesen
Wenigstens ein Profiteur der Krise
21.10.2008
Open Source
Anbieter quelloffener Software werden den konjunkturellen Abschwung besser überstehen als ihre proprietären Konkurrenten, glaubt Jim Whitehurst, Chef des Linux-Spezialisten Red Hat.
weiterlesen
21.10.2008
Mobile Nehalem-Chips brauchen noch Zeit
Offenbar müssen sich Anwender noch eine ganze Weile in Geduld üben, ehe Intels neue Chip-Architektur "Nehalem" auch in mobilen Rechnern Einzug hält.
weiterlesen
IBM
21.10.2008
KMU-Angebot für Storage-Virtualisierung
Mit einem neuen Angebot will IBM Storage-Virtualisierung für kleine und mittlere Unternehmen erschwinglicher machen.
weiterlesen
20.10.2008
Umbau rund um Linksys
Der 2003 von Cisco übernommene Router-Spezialist Linksys wird zur Cisco Consumer Business Group (CBG) umgewandelt.
weiterlesen
20.10.2008
Finanzkrise belastet globalen Handy-Markt
Das Wachstum beim weltweiten Handy-Absatz soll sich in diesem Jahr verkleinern, meldet das Marktforschungsunternehmen Gartner. Vor allem in Europa, Asien und den USA soll die Nachfrage schwächer als erwartet ausfallen.
weiterlesen