IDG
4056 Artikel
29.10.2008
Frische Angriffswelle via ActiveX
Symantec-Forscher haben eine Methode aufgespürt, mit der Code ohne Zutun des Users auf dem System ausgeführt wird. Und zwar wird dabei ActiveX verwendet.
weiterlesen
Endlich
28.10.2008
Jeder darf zensuriert surfen
Ein Add-on für den Browser Firefox ermöglich es westlichen Surfern, sich innerhalb der "Great Firewall" Chinas zu bewegen und in den "Genuss" eines zensurierten Internet-Angebots zu kommen.
weiterlesen
28.10.2008
IDS Scheer prüft Stellenabbau
Die Wirtschaftskrise hat IDS Scheer voll erwischt. Die Saarbrücker rechnen mit sinkenden Einnahmen und planen weitere "Anpassungen" der Kostenstrukturen.
weiterlesen
28.10.2008
Windows-User stürmen OpenOffice-Download-Seite
Die Open-Source-Bürosoftware OpenOffice 3.0 ist in der ersten Woche drei Millionen Mal heruntergeladen worden. Das Erstaunliche dabei: 80 Prozent aller User entschieden sich für die Windows-Variante.
weiterlesen
28.10.2008
Sun wetzt die Speicherklinge
Sun Microsystems forciert mit Vehemenz den Blade-Trend. Das Unternehmen erweitert sein Portfolio an Blade-Servern um vier neue Modelle. Für das ,,Sun Blade 6000 Modular System" ist ab jetzt ein Festplattenmodul verfügbar.
weiterlesen
27.10.2008
Erste Erfahrungen mit Business ByDesign von SAP
SAP plant ihr ERP-System (Enterprise Resource Planning) künftig auch zu vermieten. Derzeit wollen sich die Walldorfer allerdings nicht festlegen, wann das On-Demand-ERP "Business ByDesign" Realität wird. Frank Niemann, Redaktor bei unserer deutschen Schwesterpublikation "Computerwoche", hat mit dem SAP-Manager Jürgen Kleinsteuber über die Pläne gesprochen.
weiterlesen
27.10.2008
Mobil surfen ist angesagt
Laut einer IBM-Umfrage sind besonders junge Nutzer am mobilen Internet interessiert, mit den Diensten und Endgeräten aber noch unzufrieden.
weiterlesen
Google
27.10.2008
Russen sagen "njet"
Das Kartellamt in Moskau hat dem amerikanischen Internet-Konzern Google ein stärkeres Engagement auf dem russischen Markt verweigert.
weiterlesen
24.10.2008
Schwachstelle in Trend Micro OfficeScan
Die Security-Spezialisten von Secunia melden eine gefährliche Sicherheitslücke in Trend Micro Office Scan.
weiterlesen
24.10.2008
Krank durch Tonerstaub
Laserdrucker und Kopierer können sehr krank machen: Die Universität Rostock hat herausgefunden, dass Tonerstaub auch Krebs verursachen kann. Sie fordert nun auch in Büros die Einhaltung von Feinstaubgrenzwerten.
weiterlesen