03.07.2012
30 000 Informatiker fehlen der Schweiz
Die ICT-Berufsbildung schlägt Alarm: Im Jahr 2020 fehlen in der Schweiz 30 000 Informatiker. Diese Zahl ist allerdings nicht neu, wesentlich interessanter ist daher, was dagegen unternommen wird.
weiterlesen
03.07.2012
Twitter veröffentlicht Regierungs-Anfragen
Wie oft verlangte der Schweizer Staat von Twitter Informationen über seine Bürger? In einem offiziellen Report des Social-Media-Unternehmens gibt es die Antwort.
weiterlesen
03.07.2012
VLC für Android erschienen
Gestern wurde die erste VLC-Version für Android veröffentlicht. Ziel ist es, die meisten Vorteile des Multiformat-Künstlers auch auf Tablets und Smartphones zu übertragen. Während die wichtigsten Funktionen bereits integriert sind, kämpft das Programm aktuell aber noch mit Performance-Problemen.
weiterlesen
02.07.2012
Insieme-Skandal nur die Spitze des Eisberges?
Die Sonntagspresse hat im Insieme-Skandal ein gefundenes Fressen gefunden und deckt haarsträubende Fakten auf, die Konsequenzen für die Verantwortlichen haben. Doch mittlerweile sind auch andere Departemente betroffen, Vetternwirtschaft scheint in Bundesbern Volkssport zu sein.
weiterlesen
02.07.2012
Preissenkungen bei Sunrise
Sunrise reagiert auf die neuen Swisscom-Abos und senkt die Preise. Zudem hebt der Anbieter bei einzelnen Abos die Datenkontigente auf.
weiterlesen
02.07.2012
Ericsson Schweiz expandiert
Mit rund 100 neuen Mitarbeitern will sich Ericsson Schweiz für 4G wappnen.
weiterlesen
02.07.2012
«Der CIO muss ein Verführer sein»
Im Interview erläutern George Colony, CEO von Forrester Research, und sein Business Technology Officer Steve Peltzman, warum der CIO auch Geschäftsmann werden muss und warum deshalb der Begriff «IT» überholt ist.
weiterlesen
02.07.2012
Apple verliert in China
Apple muss 60 Millionen Dollar zahlen, um in China weiterhin sein iPad verkaufen zu können. Damit wurde der vom Gericht angestrebte Vergleich erreicht.
weiterlesen
Urheberrecht
26.06.2012
Künstler wehren sich
Die Schweizerische Urheberrechtsgenossenschaft Suisa hat ein Manifest veröffentlicht, indem sie die Anerkennung und Durchsetzung der Urheberrechte im Internet fordert.
weiterlesen
26.06.2012
Geoportal des Bundes auf Rang zwei
Das E-Government-Projekt geo.admin.ch wurde von den Vereinten Nationen ausgezeichnet. Beim internationalen Wettbewerb «Advancing Knowledge Management in Government» reichte es für den zweiten Platz.
weiterlesen