05.07.2012
Schweizer Unternehmen nutzen Social Media nicht optimal
Schweizer Unternehmen schöpfen das Potential von Social Media nur minimal aus. Zu diesem Fazit kommt eine Studie, die 57 führende Schweizer Unternehmen untersucht hat.
weiterlesen
04.07.2012
Windows gratis aufrüsten
Windows-Anwender wissen oft nicht, was Microsoft an Erweiterungen und Programmen in seiner Download-Datenbank anbietet. Unsere 65 mehr oder weniger bekannten Funde schaffen Abhilfe.
weiterlesen
04.07.2012
Schweiz ein Mekka für Kreditkartenbetrüger
Von 21 europäischen Ländern liegt die Schweiz auf Rang zwei, wenn es um Kreditkartenbetrug geht. Rund 50 Millionen Franken Verlust wurden dadurch verursacht.
weiterlesen
Sensation in Genf
04.07.2012
Gottesteilchen gefunden
Wissenschaftler am Cern haben möglicherweise eine bahnbrechende Entdeckung gemacht: Ein neues Elementarteilchen wurde gefunden. Dabei könnte es sich um das Higgs-Boson handeln, das auch den Namen Gottesteilchen trägt. Es ist das letzte wichtige Puzzlestück des Standardmodells vom Universum.
weiterlesen
04.07.2012
Auch Lausanne kriegt sein Glasfasernetz
Die Industriewerke der Stadt Lausanne und Swisscom haben sich auf eine FTTH-Kooperation geeinigt. Sie finanzieren die Verlegung von Glasfasern bis in die Wohnungen gemeinsam.
weiterlesen
Ein Hacker packt aus
04.07.2012
«Es war ein Spiel - und ich wollte der Beste sein»
Er hat das Social Engineering erfunden und war einst der meistgesuchte Hacker der Welt. Das FBI hielt ihn für eine Art MacGyver, der mit dem Pfeifen in ein Telefon den Nuklearkrieg hätte auslösen können. Kevin Mitnicks Leben ist voller Wahnsinn - im CW-Interview erzählt er daraus.
weiterlesen
04.07.2012
RIM-CEO blickt in eine positive Zukunft
Thorsten Heins, seit diesem Jahr Chef von RIM, ist trotz vieler Negativmeldungen überzeugt, dass seine Firma gut aufgestellt ist. Mit BlackBerry 10 will man sogar wieder ganz oben im Smartphone-Markt mitmischen.
weiterlesen
04.07.2012
Das «Phone» kann aus dem Smartphone raus
Smartphones werden immer seltener zum Telefonieren verwendet, sagt eine Studie. Das Gespräch ist nur der fünfthäufigste Verwendungszweck, hinter Internetsurfen, Spielen, der Nutzung sozialer Netzwerke und Musik.
weiterlesen
03.07.2012
IT-Beschaffungskonferenz soll für Klarheit sorgen
Am 11. September 2012 findet eine IT-Beschaffungskonferenz statt, an der Fachleute über Probleme bei IT-Beschaffungen über öffentliche Ausschreibungen diskutieren. Gemeinsam will man Lösungen finden.
weiterlesen
Swisscom vs. Sunrise
03.07.2012
Wer ist günstiger?
Vor Kurzem hat Swisscom mit den neuen Infinity-Handyabos, bei denen man je nach Internetgeschwindigkeit zahlt, die Tarifwelt auf den Kopf gestellt. Jetzt hat Sunrise mit Preissenkungen reagiert. Doch wer ist jetzt günstiger?
weiterlesen