26.06.2012
Swisscom verlegt noch mehr Glasfasern
Ländliche Gebiete sollen bis im Jahr 2020 ebenfalls von schnellen Bandbreiten profitieren. Swisscom zeigte am Dienstag vor den Medien seine Ausbaupläne.
weiterlesen
26.06.2012
Keine Smartphones von Microsoft
Kurz nach der Ankündigung von Surface wurden Gerüchte laut, dass Microsoft nebst dem Tablet auch ein Smartphone für Windows Phone 8 bauen will. Das wurde nun von offizieller Seite dementiert, man will wohl die Hardware-Partner nicht zu sehr verärgern.
weiterlesen
26.06.2012
Apple zahlt Dumpinglöhne
Keine Firma ist wertvoller, die Geschäfte laufen blendend. Die einzigen, die nicht von Apples Erfolg profitieren, sind die Mitarbeiter.
weiterlesen
26.06.2012
Microsoft sollte Nokia kaufen, weil?
Nokia war gestern noch 8,2 Milliarden Dollar wert, weniger als seit sechzehn Jahren. Das heizt die Gerüchte um einen Kauf durch Microsoft weiter an, Gründe für die Akquisition gäbe es genug.
weiterlesen
25.06.2012
Neues Zürcher Rechenzentrum in Betrieb
Im Herbst 2010 hat das Zürcher Stimmvolk den Bau des Logistik- und Rechenzentrums Hagenholz beschlossen. Am vergangenen Wochenende wurde es in Betrieb genommen.
weiterlesen
25.06.2012
Wie berühmte IT-Produkte zu ihren Namen kamen
Warum heißt der Blackberry eigentlich Blackberry? Wie kam Microsoft zum einfallsreichen Namen Windows 7? Hat der Name von Googles Handy-Betriebssystem Android etwas mit Robotern zu tun? Lesen und staunen Sie.
weiterlesen
Insieme
25.06.2012
Ursprung war nur der Anfang
Vetternwirtschaft, Mauscheleien, Inkompetenz in der Führungsetage. Insieme entwickelt sich immer mehr zum Horror-Projekt des Bundes. Nun hat man in Bern genug. Samuel Tanner, der Nachfolger des geschassten Urs Ursprungs, hat seine Aufräumarbeiten begonnen, indem er einen weiteren Spitzenbeamten freigestellt hat.
weiterlesen
25.06.2012
Googles Jelly Bean Sneak-Peek
Ob versehentlich, oder mit Kalkül: Google hat erste Hinweise auf die kommende Android-Version gegeben, die Ende Woche auf der Google I/O vorgestellt wird.
weiterlesen
22.06.2012
Russischer Superhacker gefasst
Er ist erst 22 Jahre alt und bereits einer der meistgesuchten Hacker der Welt. Nun aber ist «Hermes», der schon über sechs Millionen Computer angezapft und damit um die 5 Millionen Franken verdient hat, in Russland erwischt worden.
weiterlesen
22.06.2012
Swisscom ernennt neuen SAP-Leiter
Sergio Chiandetti ist ab 1. Juli 2012 Leiter des Geschäftsbereichs SAP-Services von Swisscom IT Services. Er tritt die Nachfolge von Bruno Schmid an.
weiterlesen