29.05.2013
Dem PC-Markt soll es schlechter gehen als erwartet
Noch in diesem Jahr werden mehr Tablets als Laptops verkauft, sagt IDC. Gemäss den Analysten bricht der PC-Markt stärker ein als bisher erwartet, was auch mit sinkenden Tablet-Preisen zusammenhängt.
weiterlesen
29.05.2013
Schweizer LCD-Erfinder ausgezeichnet
Der Schweizer Martin Schadt ist mit dem Europäischen Erfinderpreis 2013 des Europäischen Patentamts (EPA) in der Kategorie Lebenswerk ausgezeichnet worden.
weiterlesen
29.05.2013
Finalisten der Swisscom Business Awards bekannt
Am 19. September 2013 wird der Swisscom Business Award in den Kategorien «Mobilität» und «Effizient zusammenarbeiten» verliehen. Der Kreis der Anwärter hat sich gelichtet, die sechs Finalisten sind bekannt.
weiterlesen
28.05.2013
Orange mit neuen Abos und LTE
Neues von Orange: Ab sofort wird in 113 Schweizer Gemeinden mit LTE-Geschwindigkeit gesurft. Weiter wurden die Orange-Me-Abos überarbeitet, neu können sich Kunden zudem umfassende Serviceleistungen sichern.
weiterlesen
27.05.2013
Urheberrecht weiterhin eine grosse Baustelle
Wer das Urheberrecht verletzt, soll von den Providern zuerst verwarnt werden, danach greift die Justiz ein. Diese und andere Möglichkeiten seitens des Gesetzgebers zur Bekämpfung illegalen Filesharings hat eine Arbeitsgruppe in einer Sitzung erarbeitet - und stösst damit auch auf Widerstand.
weiterlesen
27.05.2013
Swisscoms WLAN-Falle schnappt wieder zu
Scheinbar hat Swisscom nichts gelernt: Ein Update setzte klammheimlich die Einstellungen zurück und sorgte dafür, dass sich Smartphones wieder unbemerkt mit den eigenen WLAN-Hotspots verbinden, die schon vor einem Jahr als Kostenfalle entlarvt wurden.
weiterlesen
27.05.2013
Sophos zeichnet Belsoft aus
Der Zürcher IT-Dienstleister Belsoft wurde vom Security-Anbieter Sophos als «Complete Security Partner of the Year» ausgezeichnet.
weiterlesen
27.05.2013
Google hilft Microsoft bei YouTube-App
Im Streit um die YouTube-App für Windows Phone 8 hat Google eine Zusammenarbeit mit Microsoft angekündigt. Diese könnte sich jedoch schnell im Sand verlaufen.
weiterlesen
24.05.2013
Anzahl der Schädlinge nimmt rasant zu
Allein in den ersten vier Monaten dieses Jahres hat das AV-Test Institut bereits 20 Millionen neuer Malware-Dateien registriert. Das sind durchschnittlich fünf Millionen neue Schädlinge im Monat, über 160 000 jeden Tag.
weiterlesen
24.05.2013
Cyberterroristen halten Schweiz in Atem
Der Bund probt derzeit ein Szenario, in dem Cyberterroristen die Schweiz attackieren. Bahnverkehr und Bankomaten werden lahmgelegt, Chaos und Zerstörung in unserem Land sind die Folge.
weiterlesen