17.01.2014
Synology zeigt neue Firmware in Zürich
Synology demonstrierte am Synology Launch Event in Regensdorf seine neue Firmware. Die erste Beta zum neuen Diskstation Manager (DSM) 5.0 soll schon nächste Woche bereitstehen. Computerworld war vor Ort.
weiterlesen
17.01.2014
IBMs neue Infrastruktur-Produkte
IBM kündigt zahlreiche System-x- und PureSystems-Systeme mit neuer X6-Server-Architektur an. Zu den Merkmalen der verbesserten x86-Server zählen ein integrierter Flash-Speicher, modulares Design und eine hohe Verfügbarkeit.
weiterlesen
17.01.2014
Bison entlässt Softwareentwickler
Weil die Entwicklung der Firmensoftware Bison Process abgeschlossen sein soll, entlässt das Unternehmen Softwareentwickler. Stattdessen werden Projektleiter und Berater gesucht, das Unternehmen entwickelt sich zur Verkaufsorganisation.
weiterlesen
17.01.2014
Parlamentarier fordern noch mehr Transparenz im Beschaffungswesen
Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit will weitere Fehler im öffentlichen Beschaffungswesen verhindern. Aufträge sollen bereits ab einem Volumen von 50 000 Franken publiziert werden müssen.
weiterlesen
17.01.2014
Google-Kontaktlinse für Diabetiker
Google arbeitet an einer elektronischen Kontaktlinse für Diabetiker, die Blutzucker-Werte messen und den Träger bei Schwankungen warnen kann.
weiterlesen
16.01.2014
Neue IT-Systeme für die Aargauer Polizei
Die Aargauer Polizei erneuert für knapp 4 Millionen Franken ihre IT-Systeme. Den Zuschlag erhalten Softwarefirmen aus Basel und Interlaken.
weiterlesen
16.01.2014
Luzerner müssen auf Steuerrechnung warten
Der Kanton Luzern hat für einen zweistelligen Millionenbetrag die Steuersoftware umgestellt. Das Resultat: es dauert länger, bis die Bürger ihre Steuerrechnung erhalten.
weiterlesen
16.01.2014
Schweizer Überwachungssysteme möglicherweise NSA-infiltriert
Das Überwachungssystem der Schweizer Strafverfolgungsbehörden kommt von einer Firma, die enge Verbindungen zur NSA und zum Mossad hat. Beim Bund kann man darum nur hoffen, dass keine Spionageelemente miteingebaut wurden.
weiterlesen
15.01.2014
E-Unterschrift soll massentauglich werden
Der Bundesrat will den elektronischen Geschäftsverkehr vereinfachen. Dies soll mit der Einführung eines elektronischen Siegels für juristische Personen und Behörden erreicht werden.
weiterlesen
15.01.2014
Seco vergibt 34 Millionen Franken unter der Hand
Das neue Jahr ist noch keine 3 Wochen alt, da gibt die IT-Ausschreibungspolitik im Bund schon wieder zu reden. Das Seco vergab in den letzten Jahren diverse Millionenaufträge. Alle unter der Hand.
weiterlesen