09.07.2003
Mittwochstipp
"Learning-by-doing" will Wolfgang Dehnhardt den professionellen Informatikern mit seinem Buch "Java und Datenbanken" anbieten, das soeben im Hanser-Verlag erschienen ist.
weiterlesen
09.07.2003
Telegramm
Die ERP-Anbieterein Abacus hat die von ihr entwickelte Suchmaschine an die US-Herstellerin von Datenverwaltungslösungen, Pervasive, verkauft. Swisscom baut ihr ADSL-Angebot stark aus. Bei gleichem Sicherheitsstandard und Preis sollen die Anwender künftig bis zu 50 Prozente mehr Kapazität erhalten.
weiterlesen
09.07.2003
Flachbildschirme mit Nano-Röhrchen
Motorola hat eigenen Angaben zufolge eine Flachbildschirmtechnologie auf Basis von Nano-Röhrchen entwickelt. Die Herstellung von Plasma- oder Flüssigkristallmonitoren könnte damit deutlich billiger werden.
weiterlesen
04.07.2003
Strategisches IT-Consulting im Visier
Reto Schmid hat per 1. Juli die Geschäftsleitung des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Meta Group Schweiz übernommen.
weiterlesen
04.07.2003
Quelloffene Software rechtlich bedenklich
Einer Studie von Gerald Spindler, Rechtswissenschaftler an der Uni Göttingen, zufolge, birgt das Nutzen und Vermarkten quelloffener Software rechtliche Probleme in sich.
weiterlesen
03.07.2003
Neues Kleid für Tamino
Mit Version 4.1.4 hat die deutsche Software AG ein Ugrade ihres XML-Servers "Tamino" herausgebracht. Laut Herstellerin läuft der Server jetzt auch unter den Professional-Versionen von Windows 2000 und XP, Linux (Intel-Systeme und S/390), HP-UX, Sun Solaris 8 und 9 sowie IBM AIX 5.1 und 5.2.
weiterlesen
03.07.2003
Datenbank für Weiterbildung
Als Symbol in der Krise wollen die drei Schweizer Informatikverbände Swiss-ICT, Sicta und Simsa ihre gemeinsame Weiterbildungsdatendenbank gewertet wissen.
weiterlesen
02.07.2003
EMC kauft BMC-Anwender
Speicherspezialistin EMC hat sich die Rechte an der Software Patrol Storage Manager von BMC gesichert. Offenbares Ziel von EMC ist es, die Speichermanagementsoftware zu liquidieren und die Anwender auf das hauseigene Produkt Control Center einzuschwören.
weiterlesen
02.07.2003
Donnerstagstipp
Wie werden wir in einer künftigen Welt, die völlig vernetzt und informatisiert ist, leben? In einer Welt, die voll von "smarten" Alltagsgegenständen ist, die alles erfassen und Zugriff auf beliebige Ressourcen im Internet bieten und permanent Auskunft geben können, wo man sich gerade befindet?
weiterlesen
02.07.2003
Telegramm
Mit NSM Wireless Network Management Option 3.0, NSM Network Performance Option 3.5, Advanced Network Operations 3.5 und Netmaster Management for TCP/IP 7.0 kündigte Computer Associates neue Software-Upgrades für Produkte innerhalb ihrer Netzwerkmanagement-Suite Unicenter an. Die Mobilfunkerin Orange und In4U bieten Klein- und Mittelbetrieben die Möglichkeit, ihre Outlook-Daten via den SPV- und SPV-E-100-Handys von Orange zu synchronisieren.
weiterlesen