02.07.2003
EMC kauft BMC-Anwender
Speicherspezialistin EMC hat sich die Rechte an der Software Patrol Storage Manager von BMC gesichert. Offenbares Ziel von EMC ist es, die Speichermanagementsoftware zu liquidieren und die Anwender auf das hauseigene Produkt Control Center einzuschwören.
weiterlesen
02.07.2003
Donnerstagstipp
Wie werden wir in einer künftigen Welt, die völlig vernetzt und informatisiert ist, leben? In einer Welt, die voll von "smarten" Alltagsgegenständen ist, die alles erfassen und Zugriff auf beliebige Ressourcen im Internet bieten und permanent Auskunft geben können, wo man sich gerade befindet?
weiterlesen
02.07.2003
Telegramm
Mit NSM Wireless Network Management Option 3.0, NSM Network Performance Option 3.5, Advanced Network Operations 3.5 und Netmaster Management for TCP/IP 7.0 kündigte Computer Associates neue Software-Upgrades für Produkte innerhalb ihrer Netzwerkmanagement-Suite Unicenter an. Die Mobilfunkerin Orange und In4U bieten Klein- und Mittelbetrieben die Möglichkeit, ihre Outlook-Daten via den SPV- und SPV-E-100-Handys von Orange zu synchronisieren.
weiterlesen
02.07.2003
Sicherheitsloch in Passport gestopft
Microsoft hat ein Sicherheitsleck im Authentifizierungsdienst Passport beseitigt, über das sich Hacker Zugang zu Nutzer-Accounts verschaffen konnten.
weiterlesen
02.07.2003
Konzession für TVM3
Mit massiver IT-Unterstützung bereitete das Enfant Terrible der elektronischen Medienszene, Fabien Aubry, den Musik-TV-Sender für die französischsprachige Schweiz, TVM3, vor. Jetzt erhielt er vom Bundesrat den konzessionsrechtlichen Segen dazu.
weiterlesen
02.07.2003
Toshiba-Tecras auf Centrino-Basis
Toshiba erweitert seine Notebook-Familie "Tecra S1" um drei Modelle, die auf der Centrino-Technik aufsetzen und deren Prozessoren mit 1,3 GHz, 1,4 GHz oder 1,6 GHz getaktet sind.
weiterlesen
02.07.2003
Zusätzliche Frequenzen für WLANs
Die meisten Geräte, die heute in Drahtlosnetzen zum Einsatz kommen, nutzen das 2,4 Gigahertzband. Nun gibt das Bakom (Bundesamt für Kommunikation) auch das gesamte Frequenzband von 5,15 bis 5,35 Gigahertz frei.
weiterlesen
02.07.2003
Code-Qualität von Apache nur durchschnittlich
Laut einer Untersuchung von Reasoning ist die Qualität des Quellcodes von Version 2.1 des Apache-Web-Servers qualitativ mit demjenigen kommerzieller Produkte vergleichbar.
weiterlesen
02.07.2003
Mittwochtipp
Wenn von den Protagonisten der elektronischen Musik die Rede ist, kommt man um den Namen Luciano Berio nicht herum. Nach dem Tod von Luigi Nono im Jahre 1990 ging die Rolle der Vaterfigur der italienischen Musikavantgarde automatisch an ihn über.
weiterlesen
02.07.2003
Telegramm
Drei Milliarden Dollar will Texas Instruments in die Hand nehmen, um im texanischen Richardson eine neue Chipfabrik zu errichten. Um den Sicherheitsanforderungen der Unternehmen zu entsprechen, bringt American Online (AOL) einen Instant Messenger, der spezielle Funktionen zur Client-to-Client-Verschlüsselung enthält.
weiterlesen