02.07.2003
Sicherheitsloch in Passport gestopft
Microsoft hat ein Sicherheitsleck im Authentifizierungsdienst Passport beseitigt, über das sich Hacker Zugang zu Nutzer-Accounts verschaffen konnten.
weiterlesen
02.07.2003
Konzession für TVM3
Mit massiver IT-Unterstützung bereitete das Enfant Terrible der elektronischen Medienszene, Fabien Aubry, den Musik-TV-Sender für die französischsprachige Schweiz, TVM3, vor. Jetzt erhielt er vom Bundesrat den konzessionsrechtlichen Segen dazu.
weiterlesen
02.07.2003
Toshiba-Tecras auf Centrino-Basis
Toshiba erweitert seine Notebook-Familie "Tecra S1" um drei Modelle, die auf der Centrino-Technik aufsetzen und deren Prozessoren mit 1,3 GHz, 1,4 GHz oder 1,6 GHz getaktet sind.
weiterlesen
02.07.2003
Zusätzliche Frequenzen für WLANs
Die meisten Geräte, die heute in Drahtlosnetzen zum Einsatz kommen, nutzen das 2,4 Gigahertzband. Nun gibt das Bakom (Bundesamt für Kommunikation) auch das gesamte Frequenzband von 5,15 bis 5,35 Gigahertz frei.
weiterlesen
02.07.2003
Code-Qualität von Apache nur durchschnittlich
Laut einer Untersuchung von Reasoning ist die Qualität des Quellcodes von Version 2.1 des Apache-Web-Servers qualitativ mit demjenigen kommerzieller Produkte vergleichbar.
weiterlesen
02.07.2003
Mittwochtipp
Wenn von den Protagonisten der elektronischen Musik die Rede ist, kommt man um den Namen Luciano Berio nicht herum. Nach dem Tod von Luigi Nono im Jahre 1990 ging die Rolle der Vaterfigur der italienischen Musikavantgarde automatisch an ihn über.
weiterlesen
02.07.2003
Telegramm
Drei Milliarden Dollar will Texas Instruments in die Hand nehmen, um im texanischen Richardson eine neue Chipfabrik zu errichten. Um den Sicherheitsanforderungen der Unternehmen zu entsprechen, bringt American Online (AOL) einen Instant Messenger, der spezielle Funktionen zur Client-to-Client-Verschlüsselung enthält.
weiterlesen
02.07.2003
Microsoft unterstützt iSCSI
Microsoft stellt jetzt ein Update zur Verfügung, das den Betriebssystemvarianten 2000, XP und Server 2003 die Unterstützung des Speicherstandards iSCSI ermöglicht.
weiterlesen
01.07.2003
Telefonieren wurde billiger
Laut Fernemeldestatistik des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) sind die Tarife für Fern- und internationale Telefongespräche in der Zeitspanne von 1998 bis 2003 um mehr als 60 Prozent gesunken.
weiterlesen
01.07.2003
Dienstagstipp
Die Robotik im allgemeinen und die Nanorobotik im besonderen zählen heute zu den interessantesten Forschungsgebieten. Als wichtigste potentielle Einsatzgebiete für Nanoroboter gelten die Bereiche Life Sciences und Materialforschung.
weiterlesen