20.08.2004
Nortel baut 3500 Stellen ab
Die kanadische Netzwerkerin Nortel, die dereinst über 100 000 Leute beschäftigte, will weitere 10 Prozent der verbliebenen 35 000-köpfigen Belegschaft abbauen.
weiterlesen
20.08.2004
Stapeln von Festplatten
Wer auf Festplatten als Speichermedien setzt, sich aber scheut, die deutlich teureren externen Modelle zu kaufen, dem verspricht Sharkoon eine Art Zwischenlösung: das externe Festplattengehäuse "Rocket Pod".
weiterlesen
20.08.2004
Politik verhinderte Swisscom Telekom Austria
Trotz vieler Zugeständnisse seitens der Swisscom brach die österreichische Industriellenvereinigung ÖIAG die Verhandlungen über eine mögliche Übernahme der Telekom Austria (TA) durch die Swisscom ab. Der austriakische Finanzminister Karl-Heinz Grasser begrüsste sogar den Abbruch der Gespräche.
weiterlesen
20.08.2004
Telegramm
Sunrise setzt für Suchabfragen über ihre Homepage künftig auf die Searchengine Swissclick. Die von Global Communications Technology angebotene Informatiklehre gegen Geld sei nicht zulässig. Laut Regine Aeppli, Bildungsdirektorin des Kantons Zürich, hätte der Kanton die Lehrverträge nicht gebilligt.
weiterlesen
20.08.2004
Peoplesoft führt Schweiz mit Deutschland und Österreich zusammen
Peoplesoft will sämtliche deutschsprachigen Länder, also Deutschland, Österreich, Schweiz und vermutlich auch Liechtenstein, zu einer einheitlichen DACH-Organisation zusammenführen.
weiterlesen
20.08.2004
Sicherheitsloch in Microsoft-Browser
Laut Sicherheitsspezialistin http-equiv ermöglicht Microsofts Internet Explorer Angreifern das Platzieren von Programmdateien, getarnt als Grafik-Objekte, auf dem Computer. Dies trotz dem Service Pack 2, welches verspricht, solche Löcher gestopft zu haben.
weiterlesen
HP
19.08.2004
Harzige Servergeschäfte
Offiziell angekündigt ist das Upgrade von HPs Unix-Derivat namens HP-UX 11i v2 erst für Oktober, doch nutzen die Kalifornier ihre dieswöchige Benutzerkonferenz in Chicago, um das lang erwartete Release schon mal vorzustellen.
weiterlesen
19.08.2004
Die Software AG strukturiert ihr Geschäft neu
Die deutsche Software-Anbieterin SAG (Software AG) gestaltet ihre internationale Geschäftsorganisation neu und kürzt den Vorstand von sechs auf fünf Mitglieder.
weiterlesen
19.08.2004
Mögliche Unsicherheiten in Verschlüsselungssystemen
Theoretisch soll es möglich sein, mit dem Kryptoverfahren MD5 Zeichenketten zu fälschen und so eine Hash-Kollision zu erzeugen, welche im weiteren die Sicherheit vertraulicher Daten gefährdet. Dies die Bekanntgabe eines Expertenteams an der Crypto 2004 in Kalifornien.
weiterlesen
19.08.2004
Swisscom buhlt um IT-Auftrag
Bei Swisscom stagniert der Umsatz, und der Reingewinn ist einge-brochen. Die Dienstleist-ungssparte Swisscom-IT-Services hat sogar Umsatz- einbussen von 9,4 Prozent zu verkraften. Ein Outsourcing-Geschäft mit Tamedia käme da gerade recht.
weiterlesen