31.05.2005
Ascom verkauft Teilbereich "Business Communication" an Sunrise
Der Bereich "Business Communication" ist ein Teilbereich der Division Network Integration von Ascom. Sunrise zahlt für die Übernahme 33,5 Millionen Franken. Der Verkauf erfolge laut Ascom im Rahmen ihrer Strategie. Entlassungen gebe es keine, allerdings einen Wechsel an der Spitze, heisst es bei Sunrise.
weiterlesen
30.05.2005
Preiskampf um Stundentarife bei Natelabos
Sunrise übertrumpft die Swisscom mit einem eigenen Stundentarif-Abo für Natel-Nutzer. Beide Anbieter werben mit der grossen Telefonie-Freiheit, in erster Linie ist aber vor allem die Freiheit der Rappenspaltereien unbegrenzt... Das Abo "Sunrise Liberté" ist ab dem 1. Juli erhältlich.
weiterlesen
30.05.2005
Google kann auch US-Militär ausspionieren
Die Onlineausgabe des Spiegels berichtet über die hervorragenden Möglichkeiten, welche der Dienst Google Maps offenbar Spionen bieten soll.
weiterlesen
30.05.2005
Sasser-Autor kommt vor Gericht
Anfang Juli beginnen die Verhandlungen gegen den mutmasslichen Programmierer von Sasser und NetSky. Den Autor erwartet eine Busse von bis zu 200'000 Franken.
weiterlesen
Orbit-I-Ex
30.05.2005
Knapp 22'000 pilgerten nach Basel
Die neue, kombinierte Orbit-I-Ex hat vergangenen Freitag ihre Tore geschlossen. Die überwiegende Mehrheit der 525 Aussteller zeigte sich zufrieden mit dem Messeverlauf.
weiterlesen
30.05.2005
Kaffee macht süchtig - das Internet ebenfalls
Zu diesem Schluss kommen die Meinungsforscher von Harrison Interactive in einer Umfrage. 52 Prozent der Befragten haben erklärt, dass sie eher auf Kaffee verzichten würden, als darauf, das Internet an ihrem Arbeitsplatz für private Zwecke nutzen zu können. Nur 44 Prozent würden Kaffee den Vorzug geben, die restlichen Befragten waren unschlüssig.
weiterlesen
30.05.2005
Durchs Netz zum Erfolg
Das Internet ist für Bands ein unverzichtbares Marketingwerkzeug: So zählt die amerikanische Social-Networking-Plattform Myspace.com eine riesige Nutzergemeinschaft von Musikern, angefangen vom Amateur bis zum internationalen Rockstar.
weiterlesen
30.05.2005
Robokopter fliegt von selbst
Israelische Tüftler haben einen unbemannten Hubschrauber entwickelt, der seinen Weg durch die Lüfte vollautomatisch findet. Er ist kaum länger als ein Meter, wiegt acht Kilogramm und surrt bis zu anderthalb Stunden in einigen hundert Metern Höhe.
weiterlesen
30.05.2005
Bildgebende Nanoröhrchen
Motorola will heutige Flachbildschirme durch eine Display-Technik ablösen, die auf Nanoröhrchen aus Kohlenstoff beruht. von Catharina Bujnoch
weiterlesen
30.05.2005
TRASHBITS
Fujitsu hat eine Technik entwickelt, mit der eine Person anhand der Venen in der Handinnenfläche erkannt werden kann. Das digitale Handlesen soll nun auch ausserhalb von Japan vermarktet werden. Dort ist es seit einem Jahr im Einsatz und erkennt in gut 3000 Bankomaten die Kontoinhaber.
weiterlesen