09.06.2005
Telekommarkt, quo vadis?
Die Walliseller Beraterin Intercai spekuliert darüber, wie der Schweizer Telekommarkt in der nächsten Dekade aussehen könnte.
weiterlesen
09.06.2005
Patrick Haertsch
Die Internetdienstleisterin Unic Internet Solutions hat Patrick -Haertsch als neuen Finanzchef an Bord geholt. Haertsch amtete zuvor unter anderem als Co-Geschäftsführer von Pixelpark Schweiz. Dav...
weiterlesen
09.06.2005
Thomas Limberger
Nachdem sie beim Technikkonzern Unaxis die Macht übernommen hat, will die österreichische Beteiligungsgesellschaft Victory per 1. August Thomas Limberger auf den Chefsessel setzen. Limberger folgt...
weiterlesen
09.06.2005
Miteinander sicher
Multifunktionsgeräte für die IT-Sicherheit werden populär. Kürzlich hat beispielsweise Cisco ihre ASA-Serie (Adaptive Security Appliance) gestartet.
weiterlesen
09.06.2005
Die Jagd nach Kundenwerten
Den «360-Grad-Blick» auf den Kunden hat zwar noch niemand, aber das Interesse an CRM steigt in der Schweiz.
weiterlesen
09.06.2005
Blaue Gene für Lausanne
Die Funktionsweise des menschlichen Gehirns will die EPFL (Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne), unterstützt von IBM, simulieren.
weiterlesen
09.06.2005
Bechtle entschuldigt sich
Ein frech-forscher Kommentar zu Hewlett-Packard (HP) kostete Philip Hänni, Chef der CDC-IT, die Sonderkonditionen von HP.
weiterlesen
08.06.2005
Googeln jetzt auch auf Rätoromanisch
Ab sofort ist der weltweit beliebteste Internetsuchdienst auch in der vierten Schweizer Landessprache online. Da es im Rätoromanischen vier Unteridiome gibt, hat man sich bei Google für die einheitliche Schriftsprache Rumantsch entschieden.
weiterlesen
08.06.2005
Kantone stemmen sich gegen neuen Lohnausweis
Wie der Tagesanzeiger in seiner heutigen Ausgabe berichtet, kämpft nicht nur das Gewerbe sondern auch die Kantone gegen die Einführung des neuen Lohnausweise Hauptgrund für die breite Front der Ablehnung sind die hohen Anschaffungskosten für neue Software, welche die KMU kaum aufzubringen vermögen.
weiterlesen
08.06.2005
Schweizer Handyangebot für Vielflieger
Die beiden Schweizer Unternehmen Loyalty Gate und Wirelesspark haben heute eine Apllikation vorgestellt, mittels welcher man über das Handy das eigene Meilen-Konto von Vielflieger-Programmen abrufen kann. Ab dem 10. Juni 2005 soll dieser Dienst auch beim Swiss Travel Club funktionieren.
weiterlesen