30.06.2005
CSIA wirbt um Europäer
Paul Kurtz war einst der oberste Sicherheitsmann im Weissen Haus. Jetzt ist er Chef des im Februar 2004 gegründeten Interessenverbands Cyber Security Industry Alliance (CSIA). In dieser Rolle tourt er derzeit durch Europa, um Mitglieder zu werben. Zu den CSIA-Gründerfirmen zählen unter anderen RSA, McAfee und Symantec.
weiterlesen
30.06.2005
CA findet Gefallen an Tiny
Computer Associates (CA) übernimmt die Jungfirma Tiny Software und damit deren Spezialität, die gleichnamige Windows-Firewall. Sie soll weiterhin als Einzelprodukt vertrieben und zudem CAs «Integrated Threat Management»-Plattform einverleibt werden.
weiterlesen
30.06.2005
Niederlage für Peer-to-Peer
Die Peer-to-Peer-Tauschbörsen Grokster und Streamcast Networks können zur Verantwortung gezogen werden, wenn ihre Nutzer Urheberrechtsverletzungen begehen: Zu diesem Urteil kam das oberste US-Bundesgericht.
weiterlesen
30.06.2005
AMD zieht wegen Intels Quasimonopol vor Gericht
Die kleine Chipbauerin AMD klagt vor einem Bundesgericht im US-Staat Delaware gegen Gigantin Intel.
weiterlesen
30.06.2005
Dämpfer für den E-Handel
Die Angst der Online-Shopper vor Viren, Phishern und mangelhaftem Datenschutz bremst den E-Commerce, fürchtet Gartner.
weiterlesen
30.06.2005
Kalifornische Dollars für die Basler Day
Umgerechnet rund 2,3 Millionen Franken schiesst die M.A.G. Capital aus Los Angeles in die Basler Content-Management-Spezialistin Day Software ein.
weiterlesen
30.06.2005
Hausaufgaben nicht erledigt
Das grösste IT-Sicherheitsrisiko ist und bleibt der Mensch. Umso wichtiger ist es, die Mitarbeiter zu sensibilisieren und zu schulen.
weiterlesen
30.06.2005
SMS-Infodienst per Festnetz
Die Berner Softwareintegratorin Glue bietet Telefonauskunft per SMS auf dem Festnetz an.
weiterlesen
30.06.2005
Schweizer bleiben deutsch
Pylon Schweiz, die Aarauer Ablegerin der deutschen IT-Dienstleisterin Pylon geht an die ebenfalls deutsche SER-Gruppe.
weiterlesen
30.06.2005
Nicht alles auf eine Karte gesetzt
Der Bundesrat hat einem Konzept zur Abrechnung medizinischer Leistungen mittels Speicherkarte zugestimmt.
weiterlesen