05.07.2005
Sanyo baut weltweit 14'000 Stellen ab
Der japanische Elektronik-Konzern Sanyo hat heute die Streichung von 14'000 Arbeitsplätzen bekannt gegeben. Über die nächsten drei Jahre soll der weltweite Personalbestand um 15 Prozent reduziert werden.
weiterlesen
Gerüchte um Longhorn
05.07.2005
Facelifting vor der Geburt?
Microsoft-Kenner Paul Thurrott berichtet über die Entwicklung einer neuen Oberfläche für Longhorn und stützt sich dabei auf eine interne Quelle bei Microsoft. In Redmond soll das Projekt absolut Top Secret sein.
weiterlesen
05.07.2005
ExLibris lanciert eigenes Ticketing
In Zusammenarbeit mit der Zürcher Ticketing Factory steigt ExLibris in den online Ticketingmarkt ein. Auf dem ExLibris-Portal will man die Tickets zu tieferen Gebühren als üblich verkaufen.
weiterlesen
Prozessbeginn
05.07.2005
Sasser-Autor steht vor dem Kadi
Heute beginnt vor dem deutschen Landgericht Verden der Prozess gegen den Autor der Würmer Sasser und Netsky. Der 19-Jährige, der durch den Schaden seiner Würmer zu zweifelhaftem Ruhm gelangt war, muss sich unter anderem für Computersabotage und Störung öffentlicher Betriebe verantworten.
weiterlesen
Personalie
05.07.2005
Sesselrücken bei Lanier Schweiz
Jörg Schlatter übernimmt die Leitung des Document Competence Center (DCC) von Lanier. Als Neuzuzug wird Heinz Viktor Nedok gemeldet, der die ehemalige Position von Schlatter als Verkaufsleiter für Zürich, Ostschweiz, Innerschweiz, Graubünden und Tessin übernimmt.
weiterlesen
Cablecom
05.07.2005
Verkauf oder Börsengang?
Einem Bericht des online Branchenmagazins ZDnet zufolge lässt die Cablecom Optionen für einen Börsengang oder den Verkauf des Unternehmens prüfen. Noch vor kurzem hatte Cablecom-Managing-Director Rudolf Fischer Übernahmegerüchte zerstreut, die eine Akquisition durch die France-Telecom-Tochter Orange betroffen hatten.
weiterlesen
05.07.2005
Chinesen kämpfen endlich gegen Spam
Die chinesische Regierung hat nach langen Diskussionen endlich den von den britischen und den US-amerikanischen Behörden initiierten Antispam-Pakt unterschrieben. Für den Erfolg des Abkommens ist die Beteiligung Chinas als zweitgrösstem Aussenderland von Spam von eklatanter Bedeutung.
weiterlesen
05.07.2005
Ascom holt Grossauftrag in Italien
Die Sparte Transport Revenue von Ascom hat sich einen Grossauftrag geangelt. Mehr als 30 Millionen Franken beträgt das Auftragsvolumen für die Umsetzung eines integrierten elektronischen Ticketingsystems für ein norditalienisches Bahnkonsortium.
weiterlesen
04.07.2005
Epson Schweiz ändert Vertriebsstrategie für Projektoren
Epson hat in der Schweiz die Vertriebsstruktur für den Bereich Projektoren neu aufgegleist. Ab sofort gibt es auch hier keine exklusiven Distributoren mehr. Epson will konsequent auf eine dreigeteilte Vertriebsstruktur setzten, um somit flexibler im Markt agieren zu können.
weiterlesen
04.07.2005
Melani warnt vor Sicherheitslücke im Internet Explorer
Seit dem 30. Juni ist eine gefährliche Lücke im Internet Explorer offen gelegt. Da der entsprechende Patch von Microsoft noch fehlt, hat die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) nun auf ihrer Website eine offizielle Warnung ausgegeben.
weiterlesen