26.01.2017
Cisco bringt Videokonferenzen aufs Smartboard
Cisco hat ihre Collaboration-Plattform Spark deutlich verbessert und greift Microsoft, Facebook und Google an.
weiterlesen
23.01.2017
Office Lens für iPad veröffentlicht
Microsofts Scanner-App fürs Smartphone ist jetzt auch für das iPad optimiert.
weiterlesen
19.01.2017
«Wir haben die Konkurrenz weitgehend eingeholt»
Raiffeisen-CEO Patrik Gisel und sein IT-Chef Rolf Olmesdahl sprachen mit Computerworld über die Erneuerung des Kernbankensystems, warum Avaloq «too big to fail» ist und wie sich das Bankengeschäft verändern wird.
weiterlesen
18.01.2017
Mit Automation in den Kampf gegen Cyberkriminelle
Vertrauen in die Technik sei essenziell, meint Palo-Alto-Networks-chef Mark McLaughlin. Nur so könne die vierte industrielle Revolution im erwarteten Tempo und Mass stattfinden.
weiterlesen
17.01.2017
Neue Jobs im Zeichen der Digitalisierung
Die Digitalisierung wird oft als Jobkiller verteufelt, aber die digitale Transformation schafft vor allem neue Tätigkeitsbereiche. Gefragt sind Digital-Profis mit wirtschaftlichem Denken.
weiterlesen
12.01.2017
Microsoft flirtet mit Linux und Open Source
Microsoft will weiter wachsen und macht selbst vor einer Annäherung an den einstigen Erzfeind Linux nicht Halt. Von der Liaison soll sowohl Redmond als auch die Open-Source-Welt profitieren.
weiterlesen
PowerVision
12.01.2017
Untersee-Drohne soll beim Fischen helfen
Dieser Unterwasserroboter soll das Tauch- und Angelerlebnis revolutionieren.
weiterlesen
11.01.2017
Citrix rückt noch näher an Microsoft
Der Virtualisierungsspezialist Citrix will noch enger mit Microsoft zusammenarbeiten und bietet seine Lösungen auch in Azure an.
weiterlesen
09.01.2017
Microsoft stoppt Verkauf von Smartphones
Schweizer Verbraucher können Windows-Smartphones aktuell nur noch im Elektronikhandel kaufen. Die Mobilfunk-Provider und Microsoft selbst haben den Vertrieb gestoppt.
weiterlesen
06.01.2017
IBMs Zukunftsprognosen im Realitätscheck
Der Computer wird innerhalb der nächsten fünf Jahre dem Menschen helfen, bis heute noch Unsichtbares erkennen zu können. Dazu wagt IBM Research fünf Prognosen.
weiterlesen