Gesellschaft
13.11.2017
Genf und Zürich im Kreis der weltweit smartesten Städte
Der App-Anbieter EasyPark hat die smartesten Städte der Welt gekürt. Mit Genf und Zürich ist die Schweiz in den Top Ten gleich doppelt vertreten.
weiterlesen
09.11.2017
Dynatrace übernimmt das Zürcher Start-up Qumram
Das US-Unternehmen Dynatrace kauft Qumram aus Zürich. Die Compliance-Lösung des Zürcher Start-ups soll künftig das Angebot für Digital-Experience-Analysen von Dynatrace ergänzen.
weiterlesen
09.11.2017
Studerus hilft bei der WLAN-Planung und -Installation
Ein besseres WLAN verspricht Studerus für Unternehmen und bietet entsprechende Dienstleistungen an.
weiterlesen
08.11.2017
Volles Haus an Citrix Day von Digicomp
Diese Woche hat Schulungsanbieter Digicomp seinen alljährlichen Citrix Day veranstaltet. Country-Manager Steve Mayer kam persönlich und sprach über die Zukunft des Spezialisten für virtuelle Umgebungen.
weiterlesen
07.11.2017
Dashlane ist jetzt in Version 5 verfügbar
Dashlane veröffentlicht Version 5 seines Passwortverwalters. Das neue Release kommt mit Linux-Unterstützung und Support für Apples Face ID sowie für Intel SGX und U2F.
weiterlesen
07.11.2017
Swisscom lanciert Open Banking Hub
Fintech-Unternehmen und Banken arbeiten nicht gegen, sondern immer öfter miteinander. Gemeinsam können sie Prozesse vereinfachen und Bankkunden zusätzliche Nutzen bieten.
weiterlesen
Geboren aus dem iPhone-Schock
03.11.2017
Zehn Jahre Android-Allianz
Das Google-Betriebssystem Android hat einen Marktanteil von über 80 Prozent im Smartphone-Geschäft. Für den schnellen Erfolg sorgte unter anderem, dass dahinter eine Allianz aus vielen Unternehmen steht. Doch die Vielfalt hat auch ihre Nachteile.
weiterlesen
03.11.2017
Unsicherer Datenverkehr in populären iOS-Apps
Nach Recherchen des deutschen IT-Sicherheitsspezialisten Thomas Jansen wiesen von den 200 populärsten kostenlosen iOS-Apps 111 eine Sicherheitslücke auf. Die Übertragung sensibler Daten werde nicht oder nur unzureichend verschlüsselt abgesichert.
weiterlesen
01.11.2017
Surface Pro erhält Mobilfunkanschluss
Microsoft bietet ab Dezember Unternehmenskunden den Hybridrechner Surface Pro mit LTE-Unterstützung an. Damit sollen Anwender direkt über das Mobilfunknetz online arbeiten können.
weiterlesen