21.10.2008
Mozilla präsentiert mobilen Firefox
Mozilla hat die erste Alpha-Version seines Handybrowsers Fennec zum Download freigegeben.
weiterlesen
20.10.2008
Funk-Chipset von Intel
Intel will in ihrem jüngsten PC-Chipsset Moorestown auch die Möglichkeit bieten, über schnelle Mobilfunkkanäle Daten zu übertragen.
weiterlesen
16.10.2008
Cumulus heisst neu Cytan
Der in Adliswil beheimatete Software-Entwickler HP Engineering präsentiert eine neue Version seiner Cumulus-Produktpalette und nimmt im Zuge dessen eine Namensänderung bei der Applikation vor.
weiterlesen
14.10.2008
Kommunikation in der Arena
Wechselnde User, individuelle Zugriffsrechte, ein Höchstmass an Sicherheit: Die in der neuen AFG Arena St.Gallen installierte Kommunikations-Infrastruktur lässt sich für alle Anforderungen flexibel konfigurieren. Virtualisierung heisst das Zauberwort.
weiterlesen
14.10.2008
Sun motzt Niagara-Server auf
Sun Microsystems hat in ihren Niagara-Servern des Typs Sparc Enterprise T5440 doppelt so viel Platz für Prozessoren geschaffen.
weiterlesen
13.10.2008
iPhone-Nutzer sind frustiert
iPhone-Besitzer sind häufig enttäuscht vom Websurfen mit dem Apple-Smartphone. Dies ergab eine Untersuchung des amerikanischen Marktforschungsinstituts Keynote Systems.
weiterlesen
10.10.2008
Evolution der Netze
Mit Next Generation Networks (NGN) wachsen IT und Telekommunikation zusammen. Durchgängig IP-basierte Infrastrukturen versprechen Unternehmen neue und günstigere Dienste, stellen sie aber auch vor Herausforderungen.
weiterlesen
10.10.2008
Forscher bringen virtuelle 3D-Welten aufs Handy
Deutsche Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, um virtuelle Realität (VR) dreidimensional auf mobile Endgeräte zu bringen.
weiterlesen
Interview
10.10.2008
«HP kämpft um jeden Mitarbeiter»
Marcel Borgo, HPs Country Manager Personal Systems Group, äussert sich exklusiv im Computerworld-Interview erstmals über den Stellenabbau in der Schweiz, das Produktportfolio und Wachstumsmärkte.
weiterlesen
Ballmer
10.10.2008
"Wir verpassen die Cloud nicht"
Microsoft will ins Cloud Computing einsteigen, ohne die Brücken zum Rechnen auf PCs und Servern ganz abzubrechen. Dies erklärt Steve Ballmer, CEO von Microsoft, im Exklusiv-Interview.
weiterlesen