Mozilla
31.08.2010
Webbrowser für Android-Handys
Mozilla eine Alpha-Version des mobilen Webbrowsers Fennec 2.0 veröffentlicht, der auf vielen Smartphones unter Android eingesetzt werden kann.
weiterlesen
Gmail
31.08.2010
das Wichtigste ganz oben
Google hat seinem Webmail-Dienst Gmail die neue Ansicht «Priority Inbox» spendiert. Damit soll sich die Informationsflut besser meistern lassen.
weiterlesen
31.08.2010
Paul Allen zerrt Apple und Co. vor den Kadi
Microsoft-Mitgründer Paul-Allen hat zu einem grossen Schlag gegen zahlreiche namhafte Konzerne ausgeholt. Er fordert Schadensersatz, weil angeblich seine Patente verletzt werden.
weiterlesen
30.08.2010
Produktfeuerwerk von Apple
Diese Woche wird Apple vermutlich neue iPod-Modelle vorstellen. Wichtiger dürfte aber die neue TV-Strategie mit dem günstigen iTV und Mietfilmen für 99 Cent sein. Zudem könnte ein neues iPad bereits 2010 erscheinen.
weiterlesen
27.08.2010
Google will im UCC-Markt mitmischen
Neue Dienste und Übernahmen sprechen dafür, dass Google künftig auch in der UCC-Branche eine gewichtige Rolle spielen will.
weiterlesen
26.08.2010
Android-Kopierschutz lässt sich leicht knacken
Google hat vor kurzem einen Kopierschutz für Android Apps vorgestellt. Doch dieser lässt sich leicht umgehen, wie der Internet-Riese jetzt einräumt.
weiterlesen
26.08.2010
RIM schnappt sich App-Store-Experten
Um das Geschäft mit Anwendungen für den BlackBerry anzukurbeln, hat der kanadische Hersteller Research in Motion (RIM) das Software-Unternehmen Cellmania übernommen.
weiterlesen
26.08.2010
Der überlegene Browser für iPhone und iPad
Apples Safari ist zweifelsohne der dominierende Browser auf dem iPhone und dem iPad. Doch das Surfbrett iCab Mobile zeigt eindrücklich, dass noch viel mehr drin liegt.
weiterlesen
24.08.2010
RSS-Feeds auf dem iPad
Computerworld lüftet die Schleier um RSS-Feeds und zeigt die besten Reader für das iPad.
weiterlesen
24.08.2010
Microsoft bringt Tool gegen Bug
Microsoft hat auf Berichte reagiert, dass hunderte von Windows-Applikationen für Attacken missbraucht werden können.
weiterlesen