08.09.2010
Kostenloser Diebstahlschutz für Handys
F-Secure stellt seine Antitheft-Software für Mobiltelefone kostenlos zur Verfügung. So lässt sich das gestohlene Handy orten. Sensible Daten können User aus der Ferne löschen.
weiterlesen
07.09.2010
PostFinance lanciert neue iPhone-App
Dank der neuen iPhone-Applikation finden User die nächstgelegenen Postomaten, PostFinance-Filialen und Poststellen. Nutzer können aber auch Überweisungen von Postkonto zu Postkonto tätigen.
weiterlesen
WAN-Beschleunigung
03.09.2010
Steigerung um Faktor 30
Durch Deduplizierung beschleunigt Riverbed den Zugriff auf Exchange 2010, Sharepoint und die Microsoft Online Services. Die neue Steelhead-Appliance Mobile 3.1 kommt auf den Markt.
weiterlesen
03.09.2010
Hotmail neu mit ActiveSync-Support
Microsoft hat seinem Webmail-Dienst Hotmail ActiveSync-Support spendiert. Damit lassen sich Mails, die im Hotmail-Postfach eintreffen, in Echtzeit auf Smartphones lesen.
weiterlesen
02.09.2010
Apple aktualisiert iPhone, iPod und TV-Angebot
Apple hat in San Francisco die neue iPod-Generation und eine aktualisierte Version des iPhone-Betriebssystems iOS vorgestellt. Zudem erfährt das bisherige Mauerblümchen Apple TV eine grundlegende Überarbeitung.
weiterlesen
02.09.2010
Windows Phone 7 ist fertig
Microsoft zufolge ist die Entwicklung von Windows Phone 7 abgeschlossen. Damit stünde das mobile OS bereit zur Übergabe an Gerätehersteller und Partner.
weiterlesen
«Mobile Application Store Event»
02.09.2010
Tickets gewinnen
Kommende Woche widmet sich der «Mobile Application Store Event» in Zürich den bedeutendsten App Stores. Computerworld verlost zwei Gratis-Tickets für die Veranstaltung.
weiterlesen
VMware-Chef Maritz
01.09.2010
Windows verliert an Bedeutung
Windows und andere Betriebssysteme würden in einer virtualisierten IT stark an Bedeutung verlieren, sagte VMware CEO Paul Maritz zum Auftakt der VMworld. Die Post geht woanders ab - im Virtualisierungslayer.
weiterlesen
PC-Markt
01.09.2010
Gartner korrigiert Prognose nach unten
Gartner senkt ursprüngliche Prognose für den weltweiten PC-Markt 2010: Die unsichere ökonomische Perspektive für die USA und Westeuropa hat die Marktforscher zu dieser Korrektur bewogen.
weiterlesen
01.09.2010
Die grössten IT-Hypes
Die Analysten von Gartner bewerten alljährlich gegenwärtige und künftige Technologien. Auf dem absoluten «Höhepunkt der überzogenen Erwartungen» befinden sich demzufolge etwa Tablet-Rechner oder 3D-Monitore.
weiterlesen