23.02.2012
Apple, Google + Co. müssen App-Datenschutz einhalten.
Apple, Amazon, Google, Microsoft, HP und Research haben sich verpflichtet, zukünftig den Datenschutz bei ihren Apps einzuhalten. Das war nämlich bisher nicht immer der Fall
weiterlesen
SaaS-Cloud
23.02.2012
HP setzt auf Schweizer Software
Schweizer wollen "Swiss made" Software auf Schweizer Servern: In seinen beiden Rechenzentren in Lupfig und Balsberg offeriert Hewlett Packard Cloud-Software für Geschäftsverwaltung, ERP/CRM, Sicherheit, Telefonie und Business Intelligence.
weiterlesen
Exklusiv
23.02.2012
Fujitsu mit Android in Europa
Nächste Woche stellt Fujitsu seine Smartphone-Expanionspläne in Europa vor. Computerworld.ch weiss bereits jetzt, mit welchem Modell der Pilotversuch gestartet wird.
weiterlesen
23.02.2012
Mit dem iPhone am Postschalter drucken
Die Schweizerische Post und HP lancieren einen Druckdienst für Geschäftsreisende. Vom Smartphone aus können Dokumente in 1851 Filialen der Post ausgedruckt werden.
weiterlesen
22.02.2012
Erstes Smartphone mit Nvidia-Chip
Nvidia ist unter die Smartphone-Hersteller gegangen und stellt zusammen mit ZTE sein erstes Smartphone Mimosa X mit dem Zweikern-Prozessor Tegra 2 vor.
weiterlesen
22.02.2012
Android im Ubuntu-Gewand
Canonical hat eine Version der Linux-Distribution Ubuntu für Android-Smartphones gezeigt.
weiterlesen
Microsoft
22.02.2012
vorerst kein Office fürs iPad
Einem Medienbericht zufolge hat Microsoft eine Tablet-Version von Office entwickelt. Ein Microsoft-Sprecherin dementierte nun, dass die Bürosuite auf iPad und Android veröffentlicht wird.
weiterlesen
17.02.2012
Juniper stellt neuen Router vor
Die ACX-Routerserie von Juniper soll eine universelle Zugangslösung sein. Diese soll sowohl die Stabilität von mobilen Telefongesprächen und Datenübertragungen steigern, als auch die Netzwerkauslastung für Service Provider verbessern.
weiterlesen
17.02.2012
Erster Blick auf Apples «Berglöwen»
Apples neues Mac-Betriebssystem Mountain Lion (Berglöwe) soll im Herbst dieses Jahres verfügbar sein - unsere Kollegen der deutschen «Macwelt» haben sich die Neuerungen von OS X 10.8 schon mal angesehen.
weiterlesen
17.02.2012
Sony Ericsson gibt es nicht mehr
Nun ist es soweit: Sony hat die Übernahme der 50-Prozent-Anteile am bisherigen Gemeinschaftsunternehmen mit Ericsson abgeschlossen. Damit verschwindet der Name Sony Ericsson aus den Läden.
weiterlesen