27.02.2012
Gemeinsamer Angriff von HP + Intel auf den Tablet-Markt
Gleich zwei Geräte soll HP in der Entwicklung haben, die mit Intels Atomchip laufen. Eines davon für Geschäftskunden.
weiterlesen
MWC 12
27.02.2012
Nokia will (wieder) ins Tiefpreissegment
Weil Microsoft die Hardware-Anforderungen an sein Betriebssystem Windows Phone lockerte, kann Nokia wieder Einsteigergeräte produzieren. Eins davon kommt für 350 Franken in die Schweiz. Plus: Skype für Windows Phone.
weiterlesen
MWC 12
27.02.2012
Ericsson vereint WiFi mit Mobilfunk
Netzwerkausrüster Ericsson zeigte am Eröffnungstag des Mobile World Congress in Barcelona eine Zelle, die gleichermassen WiFi- und Mobilfunk beherrscht. Zudem will das Unternehmen im Service-Bereich wachsen.
weiterlesen
27.02.2012
Das Smartphone wird zum Beamer
Im Vorfeld des Mobile World Congress 2012 (MWC) hat Elektronik-Hersteller Samsung den Galaxy Beam gezeigt. Das Besondere: Das Smartphone dient auch als Beamer für Präsentationen.
weiterlesen
Studie
27.02.2012
Android-Apps sind teurer als Apple-Pendants
Für viele mag das Ergebnis dieser Studie überraschend sein: Android-Apps kosten mehr wie iPhone-Apps. Doch ganz von der Hand zu weisen sind die Argumente nicht.
weiterlesen
27.02.2012
Barbie mit eingebauter Kamera
Viele Spielzeughersteller wollen ihre Produkte mit Hightech ausrüsten. So wollen sie Monopoly + Co. zu neuem Glanz verhelfen.
weiterlesen
Visual Studio 11
27.02.2012
Entwickler kooperiert mit IT
Microsoft lanciert Ende Monat eine Beta-Version des Visual Studios. Die Entwicklungsumgebung bekommt eine neue Oberfläche und verbesserte Tools für den Abgleich mit dem Betrieb.
weiterlesen
27.02.2012
Starke Smartphones aus Asien
Noch bevor der diesjährige Mobile World Congress am Montag seine Tore öffnet, präsentierten die asiatischen Firmen HTC, Huawei und Sony ihre neusten Smartphones. Im Trend liegen Riesendisplays und Vierkern-Prozessoren. Computerworld.ch berichtet live aus Barcelona.
weiterlesen
24.02.2012
Apple pusht nicht mehr in Deutschland
Apples Push-Service für E-Mails via iCloud musste deaktiviert werden. Der Grund ist ein offenbar verletztes Motorola-Patent.
weiterlesen
E-Einschreiben
23.02.2012
RPost startet «aggressiv»
Seit einem Jahr streiten die Schweizerische Post und RPost über Produkte für die sichere Kommunikation via E-Mail. Nun will der US-Anbieter im hiesigen Markt durchstarten.
weiterlesen