17.02.2012
Roche migriert 90'000 Anwender auf Google Apps
Riesen-Geschäft für Google: Der Basler Pharmariese Roche migriert weltweit 90'000 Angestellte auf Google Apps.
weiterlesen
16.02.2012
Twitter speichert Kontaktdaten
Der Mikroblogging-Dienst gibt einerseits zu, dass er Kontaktlisten seiner Nutzer über ein Jahr lang speichert. Auf der anderen Seite will Twitter allerdings die Sicherheit mittels standardmässiger HTTPS-Verschlüsselung erhöhen.
weiterlesen
15.02.2012
iPad 3 mit LTE?
Das neuste Tablet-Modell von Apple soll mit einer LTE-Unterstützung ausgestattet sein. Dies berichtet das Wall Street Journal.
weiterlesen
15.02.2012
2011 war ein Malware-Rekordjahr
Im vergangenen Jahr sind laut Sicherheitsanbieter Panda Security nicht weniger als 26 Millionen neue Schadprogramme im Internet entdeckt worden. Die Schweiz steht allerdings noch immer gut da.
weiterlesen
Homegate
14.02.2012
Update für iPhone-App
Die iPhone-App des Immobilienportals Homegate ist in einer neuen Version mit interaktiver Karte verfügbar.
weiterlesen
Android
14.02.2012
Bekannte Schädlinge feiern Revival
Security-Experte G Data warnt vor bösartigen Apps im Android Market, die in der Vergangenheit aufgrund ihrer Schadfunktionen bereits entfernt worden sind, nun aber ein Comeback feiern.
weiterlesen
Mobilfunk
13.02.2012
Preisüberwacher fordert Regulierung
Der Schweizerische Preisüberwacher fordert, dass helvetische Tekos ihre Mobilfunknetze zu regulierten Preisen zur Verfügung stellen müssen. Comparis-Experte Ralf Beyeler begrüsst diesen Schritt.
weiterlesen
iOS
10.02.2012
alles zur Home-Taste
Der populärste Knopf der iOS-Geräte steckt voller Überraschungen. Mit den folgenden Tipps lässt sich sein ganzes Potenzial nutzen, und nebenbei werden auch noch einige Irrtümer ausgeräumt.
weiterlesen
10.02.2012
Windows 8 nur eingeschränkt auf ARM-Tablets
Microsoft veröffentlicht Details zur kommenden ARM-Version von Windows 8. Die Variante besitzt Einschränkungen verglichen mit x86, bekommt aber auch einen Desktop.
weiterlesen
10.02.2012
Wann kommt die Google-Cloud?
Gerüchte über ein «Google Drive» als virtuelles Laufwerk in der Cloud kursieren schon seit mehreren Jahren. Jetzt nimmt die Sache offenbar Gestalt an.
weiterlesen