22.02.2012, 16:20 Uhr

Erstes Smartphone mit Nvidia-Chip

Nvidia ist unter die Smartphone-Hersteller gegangen und stellt zusammen mit ZTE sein erstes Smartphone Mimosa X mit dem Zweikern-Prozessor Tegra 2 vor.
Das erste Smartphone von Nvidia: Mimosa X
Nvidia und ZTE haben mit dem Mimosa X das erste Smartphone mit Nvidia -Tegra-Prozessor und Icera-Modem vorgestellt. Das Gerät ist das erste gemeinsame Produkt, das aus der Icera-Übernahme durch Nvidia im vergangenen Jahr resultiert. «Das ZTE Mimosa X ist aus verschiedenen Gründen attraktiv. Zum einen basieren in diesem Smartphone erstmals alle wichtigen Prozessoren auf Nvidia-Technologie. Zum anderen kommt endlich echtes Premium-Mobilfunkgefühl auch im Mainstream-Segment auf», sagt Michael Rayfield, General Manager Mobile Business bei Nvidia.

Technische Daten des ZTE Mimosa X

Im Inneren des Mimosa X arbeitet der Mobil-Prozessor Tegra 2 von Nvidia, der eine Dualcore-CPU und einen Geforce-Grafikprozessor in sich vereint. Ihm steht das Nvidia Icera 450 HSPA+-Modem zur Seite, in dem der Baseband- und der RF-Prozessor integriert sind. Das Modem zeichnet sich durch hohe Durchsatzraten (21 Mbps) und niedrigen Energieverbrauch aus. Der Arbeitsspeicher des Mimosa X beläuft sich auf 1 GB.

Als Betriebssystem kommt Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) zum Einsatz. Das Display misst 4,3 Zoll und bietet eine Auflösung von 960 x 540 Pixel (qHD). Auf der Rückseite befindet sich eine 5-Megapixel-Kamera, ein weiteres Objektiv ist in der Front verbaut. Das Smartphone verfügt über 4 GB internen Speicherplatz, der sich mit Hilfe von Speicherkarten auf bis zu 32 GB erweitern lässt. Das ZTE Mimosa X unterstützt das Advanced Audio Distribution Profile (A2DP) und ist zum DLNA (Digital Living Network Alliance)-Standard für die einfache Datenübertragung von Multimediainhalten kompatibel. Mit dem Gerät lassen sich HD-Videos aufnehmen und wiedergeben.

Das ZTE Mimosa X soll ab dem zweiten Quartal 2012 verfügbar sein. Schade ist, dass Nvidia und ZTE nicht gleich zur neuen Quadcore-CPU Tegra 3 greifen. Über den Preis ist auch auf Anfrage leider noch nichts bekannt.



Das könnte Sie auch interessieren