App Annies Jahresrückblick 2020
05.01.2021
200 Prozent Zuwachs bei Business-Apps
«At-Home»-Anwendungen und Kollaborationstools sind so beliebt wie nie. Dies zeigt der Jahresrückblick der Analyseexperten von App Annie. Demzufolge wurde 2020 sage und schreibe 200 Prozent mehr Zeit mit Business-Apps verbracht.
weiterlesen
RunEASI
04.01.2021
Neuer Sensor schützt Läufer vor Verletzungen
KI-gestütztes Messgerät misst auftretende Kräfte beim Aufprall der Füsse auf den Boden
weiterlesen
Schweizer Messenger
21.12.2020
Threema wird Open Source
Ab Montag, 21. Dezember 2020 ist Threema quelloffen.
weiterlesen
iOS-12-Update
17.12.2020
SwissCovid-App nun auch für ältere iPhones verfügbar
Dank iOS 12.5 bringt Apple Covid-19-Begegnungsmitteilungen doch noch auf ältere iPhone-Modelle wie das iPhone 6.
weiterlesen
Smartphone-Tracker
16.12.2020
Tool enttarnt neugierige Apps
Apps haben oft ein Janus-Gesicht: Sie sind nützlich, stellen aber auch ein Datenschutzproblem dar. Doch wie checkt man, ob eine App «sauber» ist oder nicht? Ein neues Tool hilft weiter.
weiterlesen
Apple
15.12.2020
Höhere Datenschutz-Anforderungen für iOS-Apps
Die Anbieter von iOS-Apps müssen den Anwenderinnen und Anwendern künftig genauer darlegen, wie sie deren Daten verwenden wollen. Dies hat Apple entschieden.
weiterlesen
Todoist-Update
14.12.2020
Neue Sortier- und Gruppierfunktionen
Ein Update bietet den Nutzern von Todoist neue Möglichkeiten, sich die Aufgabenliste anzeigen oder sortieren zu lassen. Damit ist diese flexibler und kann auf die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.
weiterlesen
Breakout Rooms
14.12.2020
Microsoft Teams: Breakout-Räume-Funktion wird ausgerollt
In den Breakout-Räumen können Teams in Untergruppen diskutieren oder brainstormen. Die Teilnehmenden können zwischen Räumen wechseln und Ideen auf dem Microsoft Whiteboard skizzieren.
weiterlesen
Kalenderwoche 51
14.12.2020
Computerworld Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Informatik-Olympiade
11.12.2020
Gold für Schweizer Jung-Informatiker
Vier Schweizer Schüler haben virtuell an einer Informatik-Olympiade teilgenommen. Joël Huber aus Thalwil gewann mit einem Rang unter den besten 20 Teilnehmern eine Goldmedaille.
weiterlesen