04.07.2008
Gefährliche Wolke
Aus Sicht von Gartner birgt das viel diskutierte Cloud Computing eine Fülle von Sicherheitsrisiken. Das Beratungshaus beschreibt, worin die grössten Bedrohungen bestehen - und wie sie zu vermeiden sind.
weiterlesen
04.07.2008
Gratis-Security-Tool von Google
Google hat ein Werkzeug veröffentlicht, mit dem Web-basierte Applikationen auf ihre Sicherheit geprüft werden können.
weiterlesen
04.07.2008
Google muss Franzosen unkenntlich machen
Die Google-Maps-Funktion "Strassenansicht" gibt es nun auch für Pariser Strassenzüge. Im Gegensatz zu den USA musste Google aber hier die Gesichter unkenntlich machen.
weiterlesen
02.07.2008
Vitaminspritze für Microsofts Cardspace
Mit Windows Vista hat Microsoft auch CardSpace eingeführt. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, mit dem sich digitale Identitäten verwalten lassen. Nur: Bislang wird von der Windows-Komponente kaum gebrauch gemacht, da es ganz einfach an kompatiblen Anwendungen mangelt.
weiterlesen
01.07.2008
ETH fordert Verfallsdatum für Webbrowser
Forscher der ETH Zürich empfehlen ein Verfallsdatum für Webbrowser einzuführen und dieses deutlich sichtbar auf der jeweiligen Benutzeroberfläche zu platzieren.
weiterlesen
30.06.2008
Technik-Giganten wollen Patente aufkaufen
Mehrere Schwergewichte wie Verizon, Google, Cisco und Hewlett-Packard (HP) wollen gemeinsam Schlüsselpatente erwerben, bevor sie in schädliche Hände geraten können.
weiterlesen
27.06.2008
Yahoo baut weiter um
Der unter massivem Druck von Aktionären und Wettbewerbern stehende Internetkonzern Yahoo will mit einem weiteren Umbau sein Geschäft ankurbeln.
weiterlesen
25.06.2008
Google mit Badware verseucht
Der Internet-Anwendergruppe Stopadware.org zufolge gehört Google zu den Top fünf der Netzwerke, die gefährliche Badware-Seiten hosten.
weiterlesen
25.06.2008
Microsoft verliert 1,3 Millionen Anwender an Google
Mit den australischen Schulen verliert Microsoft eine ihrer grössten Referenzen für Exchange und Outlook. Aus Kostengründen wechseln sie zur Konkurrentin Google.
weiterlesen
25.06.2008
Nokia übernimmt Symbian
Nokia kauft die verbleibenden rund 52 Prozent an der Mobilbetriebssystem-Herstellerin Symbian.
weiterlesen