24.06.2008
Google bringt Analyse-Tool für Werbewirtschaft
Mit einem neuen Analyse-Tool drängt Google auf den Markt für Webanalyse.
weiterlesen
24.06.2008
Android-Mobiltelefone verspäten sich
Offenbar haben Googles Partner im Handy-Bereich Probleme, ihre Endgeräte für das Android-Betriebssystem rechtzeitig fertigzustellen.
weiterlesen
19.06.2008
Microsoft investiert ins Anzeigengeschäft
Microsoft hat die Übernahme von Navic Networks bekanntgegeben, einem Unternehmen, das Kampagnen für Fernsehinserenten organisiert.
weiterlesen
17.06.2008
Google macht sich für Netzneutralität stark
Der Suchmaschinenbetreiber Google bricht eine Lanze für die Netzneutralität und entwickelt derzeit Programme, mit denen User ihre Breitband-Internetverbindung prüfen können.
weiterlesen
17.06.2008
Google Docs lernt PDF
Nutzer von Google Text und Tabellen ("Docs") können nun auch PDF-Dateien ins Netz laden und gemeinsam nutzen.
weiterlesen
16.06.2008
Intel, Google und Microsoft ertrinken in Datenflut
Bekannte Unternehmen wie Intel, Google und Microsoft haben die Non-Profit-Organisation "Information Overload Research Group" gegründet, die Produktivitätsverluste aufgrund von Informationsüberfluss bekämpfen will.
weiterlesen
13.06.2008
Google und Yahoo paktieren
Nur Stunden, nachdem Yahoo die Gespräche über eine mögliche Investition seitens Microsoft offiziell für gescheitert erklärt hatte, gibt die Internet-Firma einen Deal mit Google bekannt.
weiterlesen
10.06.2008
Grossteil aller E-Mails ist Spam
Wie MessageLabs in ihrem Intelligence Report für Mai 2008 meldet, sind über drei Viertel aller E-Mail-Nachrichten Spam-Botschaften.
weiterlesen
06.06.2008
Google-Mail-Nutzer als Versuchskaninchen
Benutzer des Web-E-Mail-Dienstes Gmail von Google dürfen ab heute Features ausprobieren, die in den Google Labs entwickelt werden.
weiterlesen
Informatik in der Schweiz
05.06.2008
Gute Ideen, schlechte Vermarktung
Schweizer Forscher haben diverse bahnbrechende Informatik-Erfindungen gemacht, sind aber bei der Vermarktung der guten Ideen oft gescheitert. Ein Buch von Gregor Henger erzählt davon.
weiterlesen