Facebook-Malware
04.03.2010
Koobface feiert Comeback
Die Malware Koobface hat wieder mal Facebook-Anwender im Visier. Der Wurm verschickt private Nachrichten mit Links zu einem angeblichen Video.
weiterlesen
26.02.2010
Neue Funktionen für Google Mail
Google hat seinem Webmail-Dienst einige Zusatzfunktionen spendiert. Unter anderem bietet Google Mail neu das Feature «Abwesenheitsnotiz».
weiterlesen
26.02.2010
Google-Manager verurteilt
Im benachbarten Italien wurden drei Google-Manager zu Haftstrafen verurteilt, weil ein Gewaltvideo auf YouTube nicht rechtzeitig gelöscht wurde.
weiterlesen
24.02.2010
Die Mobile-Neuheiten 2010
Auf dem Mobile World Congress wurden zahlreiche neue Handys, Techniken und Betriebssysteme gezeigt. Wir präsentieren die Highlights der weltweit grössten Messe für mobile Geräte.
weiterlesen
15.02.2010
Die besten Äusserungen von Bill Gates
Seit der Gründung von Microsoft hat Bill Gates unzählige Ansprachen gehalten und Interviews gegeben. Wir präsentieren seine besten Sprüche.
weiterlesen
10.02.2010
Google lanciert Buzz
Wie Gerüchte erahnen liessen, gibt der Suchriese jetzt mit Sozialen Netzwerken Vollgas. Ist Buzz mehr als alter Wein in neuen Web-2.0-Schläuchen?
weiterlesen
08.02.2010
HTML 5 könnte Flash den Garaus machen
Apple verzichtet auf Flash-Support beim iPad. Firmenboss Steve Jobs hält Flash für zu buggy - da stellt sich die Frage: Sollte man auf Flash besser generell verzichten und auf HTML 5 setzen?
weiterlesen
27.01.2010
Google Chrome 4
Google Chrome 4 steht zum Download bereit und bringt viele Neuerungen - etwa die Möglichkeit den Browser via Erweiterungen aufzupeppen.
weiterlesen
25.01.2010
YouTube erhält Facelifting
YouTube erlaubt einen Blick darauf, welche Änderungen auf den Video-Webseiten geplant sind. Aufgeräumter und frischer sollen die neuen Seiten wirken.
weiterlesen
15.01.2010
Google-Smartphone Nexus One
Mit dem Nexus One hat Google ein eigenes Smartphone lanciert. Wir präsentieren alle Infos und vergleichen das Handy mit dem Motorola Milestone und dem iPhone 3GS.
weiterlesen