Austausch
07.07.2023
Berner Fachhochschule schafft Professur für Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Das Departement Wirtschaft der Berner Fachhochschule (BFH) hat Dr. Jan Bieser per 1. Juli 2023 als Professor für Digitalisierung und Nachhaltigkeit berufen.
weiterlesen
TH Ingolstadt, Klaus Tschira Stiftung
27.06.2023
Zocken – und dabei Programmieren lernen
Mit dem von der Klaus Tschira Stiftung geförderten Projekt «cSports» möchte Informatik-Professor Torsten Schön eine Spieleplattform schaffen, auf der sich Jugendliche und junge Erwachsene im Programmieren messen können.
weiterlesen
Wissenschaftspreis
26.06.2023
Basler Forscher erhält internationalen Neurowissenschafts-Preis
Der Basler Neurowissenschaftler Botond Roska hat zusammen mit seinen Forschungspartner José-Alain Sahel von der Universität Pittsburgh den internationalen Preis für Translationale Neurowissenschaften erhalten.
weiterlesen
Innovation
23.06.2023
Schweiz übernimmt 2025 den Vorsitz der Innovationsinitiative Eureka
Die Schweiz übernimmt im Juli 2025 den Vorsitz der zwischenstaatlichen Innovationsinitiative Eureka. An dieser beteiligt sind 46 Länder innerhalb und ausserhalb Europas und auch die Europäische Kommission.
weiterlesen
Viren
22.06.2023
Ein mobiler Baldachin filtert im Inselspital Viren aus der Luft
Im Inselspital in Bern steht seit Dienstag der weltweit erste Prototyp eines virentötenden Baldachins. In einer Studie wird nun getestet, wie wirksam und alltagstauglich das System ist.
weiterlesen
Deutsches Patent- und Markenamt
22.06.2023
Weniger deutsche Patentanmeldungen in DigitalTech - Konkurrenz aus USA und China
Nach einer Auswertung des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) gehen die Patentanmeldungen deutscher Unternehmen in der Digitaltechnologie zurück - im Gegensatz zur Konkurrenz aus den USA und China.
weiterlesen
Uni Saarland
20.06.2023
YouCodeGirls will Mädchen fürs Programmieren begeistern
Mehr Mädchen und junge Frauen in IT-Berufe zu bringen, ist Ziel von YouCodeGirls: Die Online-Plattform bietet digitale Lern- und Spielangebote rund um das Thema Programmieren an.
weiterlesen
IBM
16.06.2023
IBM hat mehr KI-Patente als Microsoft und Google zusammen
Der KI-Hype lenkt das Spotlight auf Microsoft und auf Google, das mit Tempo versucht aus dem Schatten herauszutreten. Kaum etwas hört man dagegen von IBM, obwohl der Tech-Riese in den vergangenen fünf Jahren über 6000 KI-Patente angemeldet hat.
weiterlesen
Schweiz und Vereinigtes Königreich
15.06.2023
Abkommen über die Anerkennung von Berufsqualifikationen unterzeichnet
Bundesrat Guy Parmelin und die britische Wirtschafts- und Handelsministerin Kemi Badenoch haben am 14. Juni 2023 in London ein Abkommen über die Anerkennung von Berufsqualifikationen unterzeichnet.
weiterlesen
Forschung
13.06.2023
Zug will Blockchain-Institut an Universität Luzern mitfinanzieren
Der Kanton Zug will ein Institut zur Blockchain-Technologie an der Universität Luzern gründen und mitfinanzieren. Dies beantragt der Regierungsrat dem Kantonsrat.
weiterlesen