Hochschulen
vor 2 Tagen
Kein Rückgang ausländischer Studenten an der ETH Zürich
Die Erhöhung der Studiengebühren an der ETH Zürich für ausländische Studentinnen und Studenten hat bisher zu keinem Rückgang der Studierendenzahlen geführt.
weiterlesen
Fachhochschule
01.09.2025
FHNW eröffnet zwei Hochschulen für Informatik und Technik/Umwelt
Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) hat am Freitag die Hochschule für Informatik und die Hochschule für Technik und Umwelt eröffnet. Die Angebote gehen aus der bisherigen Hochschule für Technik hervor.
weiterlesen
Mobilität
19.08.2025
Selbstfahrender Linienbus nimmt in Arbon TG den Betrieb auf
Ein fahrerloser Linienbus hat am Donnerstag in Arbon TG den Betrieb aufgenommen. Mit seinen 20 Sitzplätzen ist er gemäss den Verantwortlichen der grösste je für autonomes Fahren konzipierte Bus des Landes.
weiterlesen
Raumfahrt
14.08.2025
Trump will Vorschriften für US-Raumfahrtindustrie lockern
US-Präsident Donald Trump will die Vorschriften für die private Raumfahrtindustrie lockern. Damit soll die Zahl der Raketenstarts in den USA "erheblich" steigen. Ein Dekret sieht unter anderem vor, dass bestimmte Umweltauflagen künftig wegfallen.
weiterlesen
Forschungsgelde
26.06.2025
Bundesrat plant weitere 75 Millionen Franken für Forschung ein
Der Bundesrat hat weitere 75 Millionen Franken für Forschungs- und Innovationsprojekte in den Jahren 2021-2024 eingeplant. Die Gelder sind laut der Landesregierung Teil der Schweizer Lösung für die Nicht-Assoziierung am EU-Forschungsprogramm Horizon Europe.
weiterlesen
Klima
10.06.2025
Hitze ist laut dem Bund das grösste Klima-Risiko für die Schweiz
Hitzeperioden, trockene Sommer, Starkniederschläge und veränderte Lebensräume: Der Klimawandel birgt laut einem neuen Bericht vom Bund zunehmende Risiken für die Menschen in der Schweiz.
weiterlesen
Grosser Rat BE
03.06.2025
Berner Kantonsparlament spricht Geld für CSEM-Forschungszentrum
Der Kanton Bern fördert das Centre Suisse d?Electronique et de Microtechnique (CSEM) weiterhin. Es erhält jährlich vier Millionen Franken, wie der Grosse Rat am Dienstag beschloss.
weiterlesen
Wissenschaft
19.05.2025
Wo China Roboter einsetzen will
In Pekings Hightech-Bezirk Yizhuang, wo autonom fahrende Taxis und Essenslieferanten an den Niederlassungen grosser Tech- und Autofirmen entlangfahren, zeigt China, wo es die Zukunft humanoider Roboter sieht.
weiterlesen
Wissenschaft
12.05.2025
Cern-Forscher erzeugen bei Kollision von Bleikernen kurzzeitig Gold
Physiker haben am Kernforschungszentrum Cern in Genf aus Blei Gold gemacht. Bei der Kollision von Bleikernen fast bei Lichtgeschwindigkeit sei die Umwandlung von Blei in Gold durch einen neuen Mechanismus gemessen worden, teilte die Organisation in Genf mit.
weiterlesen
Kosmos-482
12.05.2025
Sowjetische Sonde nach 53 Jahren ins Meer gestürzt
Eine im Jahr 1972 von der Sowjetunion ins All geschossene Raumsonde ist nach russischen Angaben im Indischen Ozean abgestürzt. Der Raumapparat sei um 8.24 Uhr MESZ in die Erdatmosphäre eingetreten und dann westlich der indonesischen Hauptstadt Jakarta ins Meer gestürzt
weiterlesen