29.10.2008
Frische Angriffswelle via ActiveX
Symantec-Forscher haben eine Methode aufgespürt, mit der Code ohne Zutun des Users auf dem System ausgeführt wird. Und zwar wird dabei ActiveX verwendet.
weiterlesen
28.10.2008
Microsoft zeigt Windows 7
Microsoft hat auf der Professional Developers Conference (PDC) 2008 in Los Angeles eine Vorabversion von Windows 7 präsentiert. Der Verkaufsstart des nächsten Client-Betriebssystems ist für das erste Quartal 2010 geplant.
weiterlesen
28.10.2008
Nexpert vertreibt SEP
Der Zürcher IT-Dienstleister Nexpert hat die Produkte der Münchner Softwareschmiede SEP ins Angebot genommen.
weiterlesen
28.10.2008
Windows-User stürmen OpenOffice-Download-Seite
Die Open-Source-Bürosoftware OpenOffice 3.0 ist in der ersten Woche drei Millionen Mal heruntergeladen worden. Das Erstaunliche dabei: 80 Prozent aller User entschieden sich für die Windows-Variante.
weiterlesen
28.10.2008
Microsofts Wolke heisst Windows Azure
Microsofts oberster Software-Architekt, Ray Ozzie, hat die Cloud-Computing-Plattform der Redmonder präsentiert. Sie segelt unter der Bezeichnung Windows Azure.
weiterlesen
27.10.2008
Dell und Toshiba zeigen Netbooks
Sowohl Dell als auch Toshiba haben in Japan frische Netbooks präsentiert. Wann die beiden Hersteller die Laptop-Winzlinge hierzulande anbieten, steht noch nicht fest.
weiterlesen
27.10.2008
Spionageabwehr gegen Microsoft
Wer die Kommunikation zwischen Windows XP und Microsoft unterbinden möchte, kann dazu die aktualisierte Software XP AntiSpy 3.97 Final installieren.
weiterlesen
27.10.2008
Windows 7 verschmäht 16-Bit-Software
Bereits vor der Veröffentlichung der ersten Vorabversion von Windows 7 legt Microsoft die Richtlinien für künftige Software-Applikationen fest. Programmierern schreibt der Hersteller die 64-Bit-Kompatibilität ins Pflichtenheft.
weiterlesen
24.10.2008
Schadcode für Windows-Bug aufgetaucht
Nur Stunden, nachdem Microsoft einen ausserordentlichen Windows-Flicken veröffentlicht hatte, ist Code aufgetauscht, der die Lücke für eine Attacke ausnützt.
weiterlesen
23.10.2008
VMware lässt sich mit Microsoft-Tool verwalten
Microsoft hat die neue Version seines Adminstrations-Tools für virtuelle Umgebungen veröffentlicht. Zu den wesentlichen Neuerungen des "Microsoft System Center Virtual Machine Manager 2008" (SCVMM 2008) zählt die Unterstützung für Hyper-V, VMware ESX sowie neue Cluster-Funktionen von Windows Server 2008.
weiterlesen