05.05.2009
Adobe verspricht Patch
Adobe Systems will noch nächste Woche einen Flicken für die Sicherheitslücke in den PDF-Programmen (Portable Document Format) Acrobat und Reader veröffentlichen.
weiterlesen
04.05.2009
Swisscom präsentiert neue Dienste für KMU
Swisscom lanciert mit "Shared Office Professionell" und "Online Backup Professionell" zwei Hosted Services für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Zudem hat der Schweizer Telekom-Riese dem Dienst "Hosted Exchange Professionell" neue Funktionen spendiert.
weiterlesen
V-Day 2009
04.05.2009
«Computer sind nur Mittel zum Zweck»
Virtualisierung ist in aller Munde - vor allem in Zeiten, wo Unternehmen vermehrt aufs Geld schauen. Der Schweizer IT-Ausbildungsspezialist Digicomp widmete dem Thema deshalb eine eigene Veranstaltung.
weiterlesen
30.04.2009
Post lanciert SwissStick
Die Schweizerische Post hat mit SwissStick einen USB-Memorystick lanciert, mit dem digital signiert und elektronische Post eingeschrieben verschickt werden kann.
weiterlesen
30.04.2009
Strom-Management oft noch ein Fremdwort
Viele IT-Profis schöpfen in ihren Firmen die Einsparmöglichkeiten nicht aus, die mit einem effizienten Strom-Management der PC-Flotte erzielt werden könnten. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Forrester Research.
weiterlesen
Löchriger PDF-Reader
30.04.2009
Adobe empfiehlt, JavaScript auszuschalten!
Adobe Systems hat eingeräumt, dass die Programme Reader und Acrobat - und zwar alle Versionen für Windows, Linux und Mac - von einer oder zwei gravierenden Schwachstellen betroffen sind.
weiterlesen
29.04.2009
Microsoft hat Vista-Update fertiggestellt
Eigenen Angaben zufolge hat Microsoft das Service Pack 2 (SP2) des Betriebssystems Windows Vista fertig programmiert.
weiterlesen
29.04.2009
Kommt ein iPhone-Rivale von Microsoft?
Angeblich arbeitet Microsoft an einem Multimedia-Handy nach dem Vorbild von Apples Verkaufsschlager iPhone.
weiterlesen
29.04.2009
Neues Loch im PDF-Reader von Adobe
Adobe hat bestätigt, dass die hauseigene Lesesoftware für PDF-Dokumente (Portable Document Format), Adobe Reader, eine neue Sicherheitslücke aufweist, die als kritisch eingestuft wird.
weiterlesen
Firefox
28.04.2009
Mozilla schiesst ein Update nach
Kurz nach der Veröffentlichung von Firefox 3.0.9 haben die Mozilla-Entwickler die Version 3.0.10 zum Download frei gegeben. Die Variante bessert eine Schwachstelle aus, die sich mit der vorhergehenden Version eingeschlichen hat.
weiterlesen