04.01.2011
Achtung vor Lücke in Microsoft Word
Angreifer zielen auf eine Word-Lücke, die sich über Outlook ausnutzen lässt. Sie schleusen so schädlichen Code ein, der ein Trojanisches Pferd aus dem Internet lädt.
weiterlesen
29.12.2010
Tops und Flops aus 25 Jahren IT-Geschichte
In den letzten 25 Jahren ist viel passiert: Siegeszug von Microsoft, Aufbau des Schweizer Handy-Netzes, die Google-Gründung und eine zerplatzte Dotcom-Blase. Computerworld blickt auf eine ereignisreiche Zeit in der IT-Branche zurück.
weiterlesen
15.12.2010
Kaspersky schützt die Schweizer Rega
Die IT-Systeme der Schweizerischen Rettungsflugwacht werden neu von russischen Hütern bewacht. Die Rega ist einer von drei neuen Kunden des Sicherheitsanbieters Kaspersky.
weiterlesen
26.11.2010
Die grössten Viren- und Spam-Schleudern
Eine Untersuchung des Security-Appliance-Herstellers Watchguard zeigt: Die grösste Virenschleuder befindet sich derzeit in den USA, der grösste Spammer sitzt dagegen in Holland.
weiterlesen
Filesharing
22.11.2010
Offline-Netzwerk in Basel
Dead Drop bezeichnet einen Ort, an dem Daten ausgetauscht werden können, ohne dass es zum Treffen der beteiligten Personen kommt. Das New-Yorker Dead-Drop-Netzwerk hat nun auch die Schweiz erreicht.
weiterlesen
08.11.2010
Juniper sichert Smartphones ab
Netzausrüster Juniper betritt den Mobile-Security-Markt. Das Unternehmen lanciert ein Angebot für Business- und Privat-Nutzer, das Smartphones sicherer machen soll.
weiterlesen
03.11.2010
Kostenlose Antiviren-Software für Mac-Nutzer
Security-Experte Sophos hat eine kostenfreie Antivirenlösung für private Mac-Anwender vorgestellt.
weiterlesen
01.11.2010
Kaspersky schützt Server, Mac und BlackBerry
Die neue Ausgaben der Firmenlösungen von Kaspersky versprechen Malware-Schutz für Windows- und Linux-Server. Zudem können erstmals Macs sowie BlackBerrys abgesichert werden.
weiterlesen
Handys
27.10.2010
Apple gegen Google gegen Microsoft
Weder das iPhone, Android noch Windows Phone 7 sind für Manager gebaut. Trotzdem findet hierzulande praktisch keine Konferenz ohne eines der Handys statt. Computerworld vergleicht die Businesstauglichkeit.
weiterlesen
18.10.2010
Virus setzt auf Stuxnet-Taktik
In der Malware-Statistik für September taucht eine neue Variante des Sality-Virus auf, der sich wie der Stuxnet-Wurm über die so genannte LNK-Lücke in Windows verbreitet.
weiterlesen