18.02.2016
Google wie Apple gegen Backdoor
Die Chefs von Google und WhatsApp sind sich mit Apple-Boss Tim Cook im Streit mit dem FBI einig. Auch sie wehren sich gegen die Einrichtung von Backdoors.
weiterlesen
01.02.2016
«Die NSA liebt PGP»
An einer IT-Security-Konferenz in San Francisco hat ein Sicherheitsexperte dargelegt, warum Geheimdienste zwar Verschlüsselung hassen, den Gebrauch von konkreten Applikationen wie PGP aber lieben.
weiterlesen
01.02.2016
7 Business-Schutz-Apps für Android im Test
Mobile Geräte innerhalb einer Unternehmensstruktur sind immer ein mögliches Risiko. Computerworld hat sieben Schutz-Apps für Android getestet.
weiterlesen
28.01.2016
Edöb kritisiert Cloud-Lösungen
Der Eidgenösische Datenschutzbeauftragte hat sich kritisch zu Cloud-Anwendungen geäussert. Meist fehle die Verschlüsselung, bekrittelt der Edöb ad interim Jean-Philippe Walter.
weiterlesen
14.01.2016
BlackBerry-Verschlüsselung geknackt
Der niederländischen Polizei ist es gelungen, per PGP verschlüsselte Mails auf einem BlackBerry zu lesen.
weiterlesen
21.12.2015
Apple-Chef bleibt hart
Apple-Chef Tim Cook hat in einem Fernsehinterview seine Haltung in Sachen Verschlüsselung und Backdoors wiederholt, zum Missfallen von US-Politikern.
weiterlesen
08.12.2015
Smartphone-Backups in Gefahr
Die lokalen Sicherungen von Handy-Daten sind ein lohnendes Ziel für Angreifer. Gefährdet sind alle Smartphone-Nutzer, wenn ihre Backups nicht verschlüsselt sind.
weiterlesen
Cyber-Security
07.12.2015
Die gefährlichsten Schwachstellen 2016
Die gefährlichsten Angriffe sind diejenigen, die lange Zeit unentdeckt bleiben. Sie laufen unterhalb des Radars der üblichen Virenscannern. Diese heimlichen Cyberattacken bedrohen uns 2016.
weiterlesen
26.11.2015
So unsicher fühlen sich Schweizer Onlinesurfer
Die Angst vor einem Datenmissbrauch durch Geheimdienste hat sich verstärkt. Das GfK hat im Auftrag von Comparis Schweizer Internetnutzer nach ihrem Vertrauen in Onlinedienste befragt.
weiterlesen
Update
25.11.2015
Google wehrt sich gegen Fernzugriff-Vorwürfe
Google kann auf rund 75 Prozent aller Android-Smartphones per Fernzugriff die Displaysperre entfernen und so Behörden Zugriff geben. Ein Android-Entwickler sagt, die Zahl sei falsch und die Google-Kompetenzen überspitzt dargestellt.
weiterlesen